Südstahl investiert in neue Strahl- sowie Beschichtungskabine
21.12.2016 / ID: 248990
Maschinenbau
In eine neue Strahl- und eine Beschichtungskabine hat die Südstahl GmbH & Co. KG, Spezialist für Stahlverarbeitung und Lieferant für den Anlagen-, Maschinen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau, investiert. Damit erweitert das Unternehmen sein Leistungsspektrum um das Strahlen von rostfreiem Edelstahl im Stahl- und Maschinenbau und steigert mit der neuen Technik die Produktivität.
"Mit der Investition in die Strahl- und die Beschichtungskabine werden wir den steigenden Anforderungen unserer Kunden auf hohem Niveau gerecht", sagt Ulrich Käuferle, geschäftsführender Gesellschafter bei Südstahl. Das Unternehmen erfüllt nun die Anforderungen aus den Normen EN1090 und EN ISO12944. Dabei vereinfacht die Möglichkeit, das Dach für die Einfahrt des Deckenkrans zu öffnen, das Handling großer und schwerer Bauteile. Dadurch sind die Durchlaufzeiten deutlich kürzer, was sich wiederum positiv auf die Produktivität des Unternehmens auswirkt.
Große Bauteile bearbeiten
In der Strahlkabine mit einer Länge von 15 Metern, einer Breite von 5 Metern und einer Höhe von 4,5 Metern finden Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 20 Tonnen Platz. Für die Oberflächenbehandlung wird mit Glasperlen und Stahlgranulat auf zwei unterschiedliche Strahlmedien zurückgegriffen. Damit werden sowohl die Oberflächen von Bauteilen aus Stahl als auch von rostfreiem Edelstahl bearbeitet.
Effizient beschichten
Mit dem Einsatz der Beschichtungskabine wurde die Zeit für das Trocknen der beschichteten Bauteile durch eine Heiz- und Nachlüftung deutlich reduziert. Beim Beschichten zieht die Unterbodenabsaugung Farbnebel zuverlässig ab und erleichtert so das Arbeiten in der Kabine. Der teilbare Innenraum erlaubt die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Bauteile und erhöht damit die Flexibilität der Anlage. "Die Kabine eignet sich für alle Nassbeschichtungssysteme und glänzt durch die Wärmerückgewinnung mit integriertem Wärmetauscher bei der Energieeffizienz. Das spart Kosten und schont die Umwelt", ergänzt Peter Birkner, Leiter Vertrieb und Technik.
Bildquelle: Michael Ingenweyen
http://www.suedstahl.de
Südstahl GmbH & Co. KG
Industriestraße 2 86690 Mertingen
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
HEINRICH Agentur für Kommunikation
Gerolfinger Straße 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Werner Käuferle
04.07.2017 | Werner Käuferle
Werkserweiterung von Südstahl bei den "Architektouren 2017"
Werkserweiterung von Südstahl bei den "Architektouren 2017"
05.10.2016 | Werner Käuferle
Nachwuchskräfte
Nachwuchskräfte
23.06.2016 | Werner Käuferle
Führungsmannschaft ausgebaut
Führungsmannschaft ausgebaut
30.10.2015 | Werner Käuferle
Südstahl erweitert Geschäftsführung
Südstahl erweitert Geschäftsführung
23.06.2015 | Werner Käuferle
Fußballfieber und Torjäger beim Südstahl Cup 2015
Fußballfieber und Torjäger beim Südstahl Cup 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
24.07.2025 | Panasonic Marketing Europe GmbH
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
23.07.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
22.07.2025 | FLURO®-Gelenklager GmbH
Hersteller von Gelenklager
Hersteller von Gelenklager
21.07.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
