Mit neuer Heizung gut gerüstet in die Zukunft
26.05.2015 / ID: 196126
Garten, Bauen & Wohnen
Modernisieren lohnt sich: Wer bislang mit dem Austausch seiner veralteten Heizungsanlage gewartet hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn mit rund 90 Prozent entfällt der größte Anteil des Energieverbrauchs in einem durchschnittlichen Haushalt auf Heizung und Warmwasserbereitung. Wer seine Kosten für Öl und Gas vor diesem Hintergrund dauerhaft senken will, sollte deshalb in moderne, effiziente Heiztechnik investieren.
Nur 20 Prozent der Heizungen auf dem aktuellen Stand
In der Praxis wird noch zu wenig getan. Nur rund 20 Prozent aller Heizungen in Deutschland entsprechen dem aktuellen Stand der Technik, das durchschnittliche Austauschalter eines Kessels liegt bei 25 Jahren. Diesen Modernisierungsstau gilt es aufzulösen - durch Einsatz effizienter Heiztechnik auf der einen sowie die Substitution fossiler durch erneuerbare Energien auf der anderen Seite.
Welche Möglichkeiten es zur energetischen Sanierung gibt, hängt vom Einzelfall ab - von der Gebäudebeschaffenheit, vom zur Verfügung stehenden Energieträger und letztlich auch vom Budget des Anlagenbetreibers. Hierzu bietet Viessmann auch ein aktuelles YouTube Video (https://www.youtube.com/watch?v=1oYRiK5e3Dc) an, welches bei der Wahl der passenden Heiztechnik hilft und dem hohen Aufklärungsbedarf entgegenkommt.
Mögliche Einsparungen ganz einfach berechnen
Doch egal, ob Brennwertgerät, Wärmepumpe, Pelletkessel oder Mikro-KWK-System - der Energie-Spar-Check von Viessmann berechnet mit nur wenigen Eingaben die möglichen Einsparungen bei der Modernisierung mit diesen Wärmeerzeugern. Er ist daher die ideale Unterstützung für Fachhandwerker bei der Beratung ihrer Kunden. Das kostenlose Programm wurde jetzt zum Gebäude-Energie-Spar-Check erweitert. Wegen der objektiven Ergebnisse, die es liefert, wurde es als einziges Programm seiner Art vom TÜV Rheinland zertifiziert.
Geprüfte Berechnungsverfahren
Dazu hat der TÜV Rheinland die hinter dem Gebäude-Energie-Spar-Check stehenden Berechnungsverfahren eingehend geprüft. Diese ermitteln alle Werte gemäß der gültigen Normen und Verordnungen sowie weitere geltende Regeln der Technik. Der Anwender erhält so objektive, jederzeit nachprüfbare Ergebnisse und damit eine verlässliche Entscheidungshilfe für die Modernisierung.
Für die Berechnung des energetischen Zustands der Gebäudehülle müssen nur wenige Informationen in den Computer oder Tablet-PC eingegeben werden. Nachträgliche Modernisierungen, wie zum Beispiel ein Fensteraustausch, können eingegeben werden.
Variantenvergleich
Beim Gebäude-Energie-Spar-Check hat der Anwender die Wahl, ob er den energetischen Zustand des Gebäudes oder die Heizungsanlage in den Mittelpunkt seiner Berechnung stellen will. Möglich ist die Kombination von beidem.
Bis zu vier Varianten werden miteinander verglichen, um die Einsparungen bei Verbrauch, Kosten und CO2-Emissionen zu ermitteln. Dazu zählt der Vergleich zwischen unterschiedlichen Heizsystemen - auch in Verbindung mit einer Solaranlage.
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Im Gebäude-Energie-Spar-Check ist eine Wirtschaftlichkeitsberechnung integriert. Sie ermittelt die Amortisationszeit der Investition anhand von Jahresgesamtkosten sowie die Kosten für jede Modernisierungsvariante.
Den Gebäude-Energie-Spar-Check finden Interessierte unter http://www.check-energiesparen.de (http://start.check-energiesparen.de). Noch bequemer ist es, den Check kostenlos und unverbindlich beim Heizungsfachbetrieb durchführen zu lassen. Hier werden Immobilienbesitzer auch kompetent über die Möglichkeiten einer Heizungsmodernisierung beraten.
Bildquelle: Viessmann
http://www.dot-gruppe.com
dot-gruppe
Erkelenzdamm 59/61 D-10999 Berlin
Pressekontakt
http://www.dot-gruppe.com
dot-gruppe
Erkelenzdamm 59/61 10999 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernhard Longin
29.03.2019 | Bernhard Longin
Toughbook: Different is in our DNA. Seit über 20 Jahren an der Seite der Helden.
Toughbook: Different is in our DNA. Seit über 20 Jahren an der Seite der Helden.
31.03.2017 | Bernhard Longin
#DerWahreOsterhase - Ein Kommentar
#DerWahreOsterhase - Ein Kommentar
07.07.2016 | Bernhard Longin
dot-gruppe und Partner gründen das Label Incredible. für indische Independent-Filme
dot-gruppe und Partner gründen das Label Incredible. für indische Independent-Filme
26.04.2016 | Bernhard Longin
CreatorTube - Neue Plattform für YouTube Marketing
CreatorTube - Neue Plattform für YouTube Marketing
10.03.2016 | Bernhard Longin
Erfolgreicher Start für invitech - das digitale Magazin von Viessmann
Erfolgreicher Start für invitech - das digitale Magazin von Viessmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
