Gefährliche Kletterpartie: Wenn die Obsternte im Krankenhaus endet
23.06.2015 / ID: 198533
Garten, Bauen & Wohnen
Wiesbaden, 23. Juni 2015. Ob Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Kirschen: Wer Obstbäume hat, kann sich in den Sommermonaten über eine reiche Ernte freuen. Doch für so manchen Gartenbesitzer endet der Pflückeinsatz im Krankenhaus. "Jährlich stürzen rund 50.000 Menschen in ihrem Garten, viele davon fallen von einer Leiter", sagt Thomas Paufler, Unfallexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät, bei Leitern auf weichen Gartenböden besonders vorsichtig zu sein.
Gründe für die hohe Zahl von Unfällen gibt es viele. Oft spielen Unachtsamkeit und Leichtsinn eine große Rolle. "Wer wenig Erfahrung hat und eher selten im Garten arbeitet, sollte nicht zu ehrgeizig sein", rät R+V-Experte Paufler. Dazu gehört beispielsweise, nur die gut erreichbaren Früchte zu ernten und sich nicht zu weit zur Seite zu lehnen - dabei kann die Leiter schnell wegrutschen. Besser ist es, den Standort öfter zu wechseln. Ebenfalls wichtig: nicht ablenken lassen, beispielsweise durch ein Handy.
Leitern vor Gebrauch checken
Den größten Teil des Jahres fristen Leitern eher ein Schattendasein in Garage oder Schuppen. Daher sollten Gartenbesitzer sie vor dem ersten Ernteeinsatz auf Mängel untersuchen. "Das gilt besonders für Holzleitern, denn sie können morsch sein", so Thomas Paufler. Bei Leitern aus Metall sind Verschraubungen und Scharniere eine Schwachstelle. Weiterer Tipp des Experten: Vor der Benutzung Schmutz, Fett und Farbreste von den Sprossen entfernen.
Bei der eigentlichen Ernte ist dann entscheidend, dass die Leiter sicher am Baum steht. Ist das Gelände beispielsweise rutschig, empfiehlt sich eine zusätzliche Standsicherung durch Metallspitzen. Alternativ können die Gartenbesitzer auch kleine Leitergerüste nutzen.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Pflücktaschen zum Umhängen sind bei der Obsternte ein praktischer Helfer, weil beide Hände frei bleiben.
- In vielen Fällen lässt sich das Obst mit Hilfe von Obstpflückern mit Fangbeutel und Teleskopstange bequem vom Boden aus ernten. Auch niederstämmige Sorten vereinfachen die Ernte.
- Bei der Arbeit auf der Leiter immer Schuhe mit rutschfesten Sohlen anziehen und auf Kleidung mit langen Bändern oder Schnüren verzichten - sie könnten im Baum hängenbleiben.
- Wer Höhenangst hat, sollte auf keinen Fall zu hoch auf die Leiter steigen.
- Keine Gegenstände auf der Leiter ablegen - das erhöht die Stolpergefahr beim Auf- und Abstieg.
- Eine Leiter nie unbeaufsichtigt lassen. Das gilt insbesondere, wenn Kinder in der Nähe sind.
- Auf Ernteeinsätze bei starkem Wind oder Regen verzichten, weil die Unfallgefahr dadurch steigt.
Direkt zur Meldung:
http://ao-url.de/58f3f8
Weitere Themen unter
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter R+V Versicherung Krankenhaus Obsternte Garten Unfall Unfallgefahr Leichtsinn Mängel Standsicherung Stolpergefahr rutschfeste Sohlen
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Römstedt
08.10.2020 | Brigitte Römstedt
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
07.08.2020 | Brigitte Römstedt
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
28.07.2020 | Brigitte Römstedt
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
16.07.2020 | Brigitte Römstedt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
09.07.2020 | Brigitte Römstedt
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
