Pressemitteilung von Dr. Gabriele Mittag

Gewobag startet Pilotprojekt für die Generation 60 plus


14.10.2015 / ID: 207703
Garten, Bauen & Wohnen

- Das Pilotprojekt "Wohn!Aktiv" ist ein neuartiges Wohnkonzept, das sich an aktive Menschen richtet, die im Ruhestand nicht allein leben möchten.
- Einladung zur Konzept-Präsentation und Baubesichtigung in der Zobeltitzstraße 117. Mit dabei: Staatssekretär für Bauen und Wohnen Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Bezirksstadträtin für Schule, Bildung und Kultur Katrin Schultze-Berndt sowie Snezana Michaelis, Mitglied des Gewobag-Vorstandes.

Selbstbestimmt wohnen, aber gemeinsam leben: Das ist die Kernidee des Pilotprojekts "Wohn!Aktiv", das die Gewobag kommende Woche bei einer Baubesichtigung der Öffentlichkeit vorstellt. Im Februar 2016 eröffnet dort, in der Zobeltitzstraße 117 in Reinickendorf, eine ganz besondere Berliner "Wohngemeinschaft". Denn nicht Studenten, sondern Menschen jenseits der 60 werden die 150 Wohnungen beziehen. Die frisch modernisierten eigenen vier Wände bieten den Mietern viele Annehmlichkeiten: ein barrierearmes Bad, französische Fenster und einen sonnigen, grünen Ausblick sowie eine praktische Einbauküche. Einer der größten Vorzüge wohnt jedoch gleich nebenan: freundliche Nachbarn gleichen Alters, die Lust auf gemeinsame Aktivitäten haben. Denn das Projekt "Wohn!Aktiv" spricht gezielt Menschen an, die sich bei aller Selbstständigkeit einen regen Austausch, eine erfüllte Freizeit und neue soziale Kontakte wünschen. Speziell für diese Bedürfnisse wird das Haus derzeit umgebaut und neu hergerichtet. Zum neuartigen Wohnkonzept zählt auch ein Gemeinschaftskoordinator, kurz "Ge!Ko", der die Bewohner vor Ort bei ihren Anliegen unterstützt.

Presseeinladung zur
Baubesichtigung, 26. Oktober 2015, in der Zobeltitzstraße 117, 13403 Berlin
ab 12:30 Uhr: Produkt-Vorstellung von Wohn!Aktiv durch Snezana Michaelis, Vorstands-mitglied Gewobag, unter Anwesenheit von Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Staats-sekretär für Bauen und Wohnen, Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Schule, Bildung und Kultur sowie der Architektin Jacqueline Larsson; Im Anschluss: Geführter Rundgang mit Besichtigung der Musterwohnung

Anmeldungen für Medienvertreter bitte unter: g.mittag@gewobag.de oder 030 4708-1522. Gern senden wir Ihnen die Pressemappe zu; hierzu genügt eine E-Mailanfrage.

ab 15 Uhr: Vorab-Besichtigung des Hauses und der Musterwohnung exklusiv für die Mieterinnen und Mieter aus dem unmittelbaren Kiez

Innen und außen: vielfältige Begegnungsräume
Einen ersten Eindruck vom Leben im Wohn!Aktiv-Haus vermitteln die Musterwohnung sowie die frischen Farbakzente an der neu gestalteten Fassade. Der Innenausbau ist in vollem Gange, jedoch kann man sich schon jetzt einen Einblick von der künftigen offenen, kommunikativen Atmosphäre und den damit verbundenen Aktivitäten verschaffen: vom gemeinsamen Kochen in der Gemeinschaftsküche über das Spielen in der Bibliothek oder dem geselligen Austausch in der TV Lounge. Die Außenterrasse und auch der gemeinschaftliche Garten bieten Räume für attraktive Angebote unter freiem Himmel.

"Wohn!Aktiv" reagiert auf steigenden Bedarf
Mit dem Pilotprojekt "Wohn!Aktiv" reagiert die Gewobag auf einen steigenden Bedarf an altersgerechten Wohnungen in ihren Beständen. Ein Drittel der Gewobag-Mieter sind über 65 Jahre alt. Dabei sehnt sich ein steigender Anteil der immer aktiveren älteren Generation nach einem Wohnumfeld, das neben einer barrierearmen Ausstattung einen Lebensstil ermöglicht, der vor späterer Isolation und Alltagsroutine bewahrt. Genau hierfür startet die Gewobag nun das neuartige Pilotprojekt. Wenn es sich bewährt, steht einer Ausdehnung des Konzepts auf weitere Häuser nichts entgegen, derzeit befinden sich 29 Berliner Seniorenwohnhäuser im Besitz der Gewobag.
Gewobag Senioren Generation 60 Plus Ruhestand Reinickendorf Berlin

http://www.gewobag.de
Gewobag
Alt-Moabit 101 A 10559 Berlin

Pressekontakt
http://www.gewobag.de
GEWOBAG WOHNUNGSBAU AKTIENGESELLSCHAFT BERLIN
Alt-Moabit 101 A 10559 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Gabriele Mittag
11.04.2016 | Dr. Gabriele Mittag
Richtfest mit Rhythmus
07.12.2015 | Dr. Gabriele Mittag
Nachbarschaftliches Winterfest am Mehringplatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 425.971
PM aufgerufen: 72.264.002