Schwimmteiche und Naturpools für kleine Gärten
13.07.2011
Garten, Bauen & Wohnen
"Einen Schwimmteich? Den hätten wir schon gerne, aber unser Garten ist einfach zu klein dafür." Und mit Bedauern in der Stimme begraben anschließend viele Gartenbesitzer ihren Traum von der Badeoase im eigenen Garten. Dabei sind die modernen Schwimmteiche und Naturpools in ihrem Flächenbedarf deutlich geschrumpft. Der Traum vom Badespaß im Garten rückt damit auch für Besitzer von Reihenhausgärten oder kleinen Grundstücken in greifbare Nähe.
Beim Blick zurück in die Geschichte der Schwimmteiche findet man Größenangaben, die dieses biologische Badevergnügen für normale Gärten fast unbrauchbar machte. "Mindestgrößen von 150 qm Wasseroberfläche, die Hälfte davon als Regenerationszone, waren keine Seltenheit." berichtet Christian Klute, Pressewart der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. mit Sitz in Lüneburg (www.dgfnb.de). Die Entwicklung und der Wissensdurst kreativer Gärtner hat dazu geführt, dass die Schwimmteiche zu Naturpools wurden. "Je mehr wir über das Wasser, die hydraulischen Kreisläufe und die Abläufe innerhalb der Bodenfilter lernten, desto kleiner und effizienter konnten wir die Schwimmteiche bauen.
Bis heute zum Naturpool, der kaum noch vom klassischen Schwimmbad zu unterscheiden ist, dafür aber ohne Chemie auskommt." erklärt Klute. Schon die ersten Regelwerke trugen dieser Entwicklung Rechnung. Die technisch gut ausgestatteten Naturpools lassen sich heute schon mit rund 30 qm Wasseroberfläche bauen. Damit passen sie auch in kleine Gärten. Die Technik für diese Anlagen lässt sich bequem im Gartenhäuschen, im Keller des Wohnhauses oder in einem kleinen Schacht direkt neben dem Becken einbauen. Es reicht eine kleine Filterzone, oft kaum größer als ein Drittel der Gesamtfläche, eine energiesparende Pumpe und ein Skimmer für die Reinigung der Wasseroberfläche. Der große Vorteil dieser Anlagen sind die optimierten Geräte, die mit geringen Unterhaltskosten für Pflege und Energie auskommen.
Wem die klassische Poolform für seinen Schwimmteich zu geometrisch ist, wer sich naturverbundender fühlt, der kann auf die klassische, naturnahe Schwimmteichvariante zurückgreifen. Fachleute bauen Schwimmteiche in einer Größe ab 70 qm mit geringem Technikbedarf - das schont den Geldbeutel und bietet Naturerlebnis hautnah! Der Sommer kann kommen, für die Abkühlung ist gesorgt. Die modernen Schwimmteiche und Naturpools sind "reihenhausgartenfähig" geworden. Vom Tauchbecken nach dem Saunagang bis zum Pool für Leistungsschwimmer - es gibt für jeden Garten den passenden Schwimmteich oder Naturpool.
http://www.dgfnb.de
Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V.
Bei der Ratsmühle 14 21335 Lüneburg
Pressekontakt
http://www.dgfnb.de
Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V.
Bei der Ratsmühle 14 21335 Lüneburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Baumhauer
27.03.2019 | Jörg Baumhauer
Pflanzenschutz auf Dachbegrünungen
Pflanzenschutz auf Dachbegrünungen
31.07.2012 | Jörg Baumhauer
Auf der Anklagebank - Schwimmteich und Naturpool
Auf der Anklagebank - Schwimmteich und Naturpool
06.12.2011 | Jörg Baumhauer
Qualifizierung zum Schwimmteichbauer modifiziert
Qualifizierung zum Schwimmteichbauer modifiziert
17.10.2011 | Jörg Baumhauer
Schwimmteiche erfolgreicher denn je!
Schwimmteiche erfolgreicher denn je!
05.07.2011 | Jörg Baumhauer
6. Internationaler Kongress für Schwimm- und Badeteiche
6. Internationaler Kongress für Schwimm- und Badeteiche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
