Qualifizierung zum Schwimmteichbauer modifiziert
06.12.2011
Garten, Bauen & Wohnen
Lüneburg, Dezember 2012. Schwimmteiche und Naturpools haben einen festen Platz in der deutschen Bäderlandschaft erobert. Und dennoch sind sie stets in Bewegung, denn Technik, Hydraulik und Hygieneanforderungen unterliegen in der jungen Branche großen und innovativen Entwicklungen. Um erfolgreich in diesem spannenden Markt teilnehmen zu können, muss ein Unternehmen am Ball bleiben und ständig auf dem aktuellen Wissensstand. Dafür entwickelte die DGfnB die Qualifizierung zum Schwimmteichbauer, die mittlerweile mehr als 60 Teilnehmer erfolgreich absolviert haben. Um diese spannende und umfangreiche Fortbildung den aktuellen Anforderungen der Unternehmen anzupassen, hat es einige Anpassungen gegeben.
Die sieben Lehrgangsmodule finden nun auf einem Zeitraum von neun Monaten verteilt von Mittwoch bis Samstag statt . Im September enden sie mit der Abschlussprüfung.
Die Inhalte Qualifizierung zum Schwimmteichbauer wurden so gestrafft, dass sie den aktuellen Stand der Technik darstellen und die Eigeninitiative der Teilnehmer fordern. Um die gesamte Menge an Wissen zu vermitteln, haben die Referenten ihre Themengebiete neu strukturiert und setzten verstärkt Gruppenarbeiten ein.
Michael Nothnagel, Lehrgangsleiter der Qualifizierung im Auftrag der DGfnB und selbst einer der ersten Absolventen ist begeistert vom aktuellen Kursangebot: "Wir bieten die Module nun einzeln buchbar und so kompakt, ich würde glatt selber noch einmal mitmachen." Informationen über die einzelnen Module, Termine und Gebühren enthält ein Flyer der als Download unter http://www.dgfnb.de zur Verfügung steht. Das erste Modul beginnt bereits am 18.1.2012 an der ALW in Freising (www.akademie-Landschaftsbau.de)
http://www.dgfnb.de
Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V.
Bei der Ratsmühle 14 21335 Lüneburg
Pressekontakt
http://www.dgfnb.de
Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V.
Bei der Ratsmühle 14 21335 Lüneburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Baumhauer
27.03.2019 | Jörg Baumhauer
Pflanzenschutz auf Dachbegrünungen
Pflanzenschutz auf Dachbegrünungen
31.07.2012 | Jörg Baumhauer
Auf der Anklagebank - Schwimmteich und Naturpool
Auf der Anklagebank - Schwimmteich und Naturpool
17.10.2011 | Jörg Baumhauer
Schwimmteiche erfolgreicher denn je!
Schwimmteiche erfolgreicher denn je!
13.07.2011 | Jörg Baumhauer
Schwimmteiche und Naturpools für kleine Gärten
Schwimmteiche und Naturpools für kleine Gärten
05.07.2011 | Jörg Baumhauer
6. Internationaler Kongress für Schwimm- und Badeteiche
6. Internationaler Kongress für Schwimm- und Badeteiche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.12.2023 | Lorenz & Company Werbeagentur GmbH
10 gute Gründe für das Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten
10 gute Gründe für das Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten
01.12.2023 | Infocenter der R+V Versicherung
Bei Schnee: Räumpflicht auch am Wochenende
Bei Schnee: Räumpflicht auch am Wochenende
01.12.2023 | Bussemas & Pollmeier GmbH & Co. KG
Bodenwelten - hochwertige Materialien und eine moderne Wohnraumberatung
Bodenwelten - hochwertige Materialien und eine moderne Wohnraumberatung
01.12.2023 | ETERRA Gruppe GmbH
Eterra Gruppe GmbH: Magdeburgs Weg zum Leuchtturm der Quartiersentwicklung
Eterra Gruppe GmbH: Magdeburgs Weg zum Leuchtturm der Quartiersentwicklung
30.11.2023 | Bussemas & Pollmeier GmbH & Co. KG
Innovative Innentüren - das perfekte Match der Wohnraumberatung
Innovative Innentüren - das perfekte Match der Wohnraumberatung
