Geschäftsentwicklung: BIRCO setzt voll auf Wachstum
02.11.2015 / ID: 209377
Garten, Bauen & Wohnen
Die BIRCO GmbH setzt in diesem Jahr ihren kontinuierlichen Wachstumskurs fort. Das Baden-Badener Traditionsunternehmen rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatzwachstum von zehn Prozent auf mehr als 40 Millionen Euro. Mit einer Steigerung im zweistelligen Bereich knüpft das Unternehmen damit nahtlos an das Wachstum des letzten Jahres an.
"Diese Entwicklung ist das Ergebnis unserer konsequent verfolgten Unternehmensstrategie. Neben unserem klassischen Kerngeschäft der Rinnenherstellung stellen wir auch den Bereich des Projektmanagements mit intelligenten Lösungen für komplexe Entwässerungsvorhaben in den Fokus", sagt BIRCO-Geschäftsführer und Mitgesellschafter Christian Merkel. Im Projektmanagement bringt BIRCO bei Großobjekten sein Know-how bereits in der Planungsphase mit ein und berücksichtigt die Interessen aller Beteiligten - vom Planer über den Bauherren bis zum Bauunternehmer. Aspekte wie umweltgerechtes, nachhaltiges Bauen finden auf diese Weise frühzeitig Beachtung ebenso wie Fragen zur späteren Wartung oder den Betriebskosten. Individuelle Lösungen in Bezug auf Material, Verarbeitung, Dimensionierung und System können damit schnell gefunden werden. "Aktuell macht das beratungsintensive Projektgeschäft bereits rund 30 Prozent des Gesamtumsatzes aus", sagt Merkel. Im klassischen Segment Rinnen hat das Unternehmen 2015 ebenfalls zugelegt. Der Rinnenabsatz konnte um rund zehn Prozent gesteigert werden. Damit arbeitet sich die BIRCO GmbH in die Spitzengruppe der Entwässerung im Garten- und Landschaftsbau in Deutschland.
Zuschlag für größten Auftrag der Unternehmensgeschichte
Die Kompetenz im Projektmanagement in Verbindung mit der hohen Flexibilität eines mittelständisch strukturierten Unternehmens hat BIRCO zu einem begehrten Partner für Großobjekte gemacht - vor allem für Logistik- und Flughafenflächen. Auch die funktionierende Handel-Hersteller-Beziehung "auf Augenhöhe" trägt dazu bei, dass das Unternehmen und sein Portfolio gerade bei komplexen Projekten favorisiert werden. 2015 erhielt das Unternehmen den Zuschlag für den größten Auftrag im Bereich Logistikfläche in der 88-jährigen Unternehmensgeschichte. Bis Mitte 2016 werden auf dem derzeit noch im Bau befindlichen Luxemburger Umschlagterminal Bettembourg rund 20 Kilometer Schwerlastrinnensysteme eingebaut. BIRCO übernimmt dabei auch wesentliche Aufgaben bei der Projektabwicklung. Das Gesamtvolumen des Projekts beläuft sich auf rund vier Millionen Euro.
Internationale Expansion vor allem im Mittleren Osten
Im Zuge der Spezialisierung auf Großobjekte kommt auch dem internationalen Geschäft bei BIRCO eine wachsende Bedeutung zu. Rund 30 Prozent des Gesamtumsatzes werden mittlerweile außerhalb Deutschlands erwirtschaftet, rund 80 Prozent davon verbucht BIRCO auf dem europäischen Markt. Das Unternehmen arbeitet im Ausland mit Vertriebs- und Lizenzpartnern. Vor allem der Markt im Mittleren Osten hat sich sehr gut entwickelt. Über die im Jahr 2013 gegründete Tochtergesellschaft in Dubai verwirklichte BIRCO prestigeträchtige Projekte wie beispielsweise die Entwässerung des "Le Louvre Abu Dhabi", "Abu Dhabi Airport" und einem im Bau befindlichen 21 Kilometer langen Tunnel zwischen Oman und den Vereinigten Arabischen Emiraten. "Der Mittlere Osten ist ein wachstumsstarker Zukunftsmarkt", sagt Frank Wagner, Geschäftsführender Gesellschafter der BIRCO GmbH. "Mit den ersten vor Ort umgesetzten Projekten haben wir unser Geschäft und unsere geografische Reichweite ausgeweitet sowie gleichzeitig unsere Profitabilität auf dem dortigen Markt gesteigert."
Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung verstärkt im Fokus
Für die Zukunft rechnet BIRCO im Segment Regenwassermanagement mit einer steigenden Nachfrage von Lösungen zur oberflächennahen Regenwasserbehandlung, Ableitung und Retention wie auch Nutzung und Versickerung. Mit kompakten Anlagen zur Sedimentation und Filtration sowie den neuen BIRCO Rigolentunneln stellt sich das Unternehmen entsprechend auf. Unter der Bezeichnung "Wasserorientierte Stadtplanung" bündelt BIRCO nun seine Produkte und fachliche Kompetenz. Auch die zahlreichen Veranstaltungen zu diesem Thema wie beispielsweise die deutschlandweit stattfindenden Fachseminare Regenwasser stoßen regelmäßig auf hohes Interesse bei Planern und Verantwortlichen und werden 2016 fortgeführt. Des Weiteren ist die Messe IFAT im Mai für BIRCO eine wichtige internationale Plattform für das Thema Umgang mit Niederschlagswasser. Dort werden dem Publikum einige intelligente Systemergänzungen im Sinne des Wasserkreislaufs und zu den brennenden Fragen rund um Verschmutzung, Nachhaltigkeit und Starkregenereignisse präsentiert.
Bildquelle: BIRCO GmbH
http://www.birco.de
BIRCO GmbH
Herrenpfädel 142 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Neukirchen
16.01.2020 | Michael Neukirchen
Das punktet auch bei Ihrem Projekt - Niederschlagswasser reinigen mit BIRCOhydropoint®
Das punktet auch bei Ihrem Projekt - Niederschlagswasser reinigen mit BIRCOhydropoint®
12.09.2019 | Michael Neukirchen
Reklamationsfreier Einbau von Rinnenelementen: Kleiner Absatz, große Wirkung
Reklamationsfreier Einbau von Rinnenelementen: Kleiner Absatz, große Wirkung
11.09.2019 | Michael Neukirchen
BIRCO auf der inter airport Europe 2019 in München
BIRCO auf der inter airport Europe 2019 in München
06.06.2019 | Michael Neukirchen
Gemeinschaftliches Engagement für besseres Bauen: BIRCO ist neues Mitglied der DGNB
Gemeinschaftliches Engagement für besseres Bauen: BIRCO ist neues Mitglied der DGNB
07.05.2019 | Michael Neukirchen
BIRCO-Kundenumfrage: Innen- und Außendienst auf Erfolgskurs
BIRCO-Kundenumfrage: Innen- und Außendienst auf Erfolgskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
