Holzbau-Trends 2016: Es wird oberflächlich
16.11.2015 / ID: 210560
Garten, Bauen & Wohnen
Nicht nur die Mode ändert sich jährlich - auch im Baubereich gibt es immer wieder neue Trends, die den Markt beherrschen. Und gerade im Holzbau hat sich in der letzten Zeit einiges getan: Für 2016 deutet alles auf edle Oberflächen im Holzbaubereich hin.
HOLZ-OBERFLÄCHEN SIND DIE ZUKUNFT
Holz ist schon seit einiger Zeit wieder stark im Kommen: Durch seine Festigkeit und gleichzeitig aber hohe Flexibilität ist der natürliche Baustoff sehr beliebt. Holz ist flexibel anwendbar, dabei sozusagen "hart im Nehmen" und schafft ein angenehmes Raumklima. Nicht zu vergessen ist außerdem der Umweltaspekt: Holz ist natürlich, nachhaltig und klimaschonend. Wer sein Haus aber nicht nur angenehm, sondern auch noch chic gestalten will, der wird sich über den neuen Trend 2016 freuen: Oberflächenveredelung ist ganz groß im Kommen! Als Tüpfelchen auf dem I wird der Holzbau dann neben nachhaltig und praktisch auch noch sehr schön anzuschauen.
TRENDS BEGREIFEN
Der Oberflächen-Trend ermöglicht es nicht nur Bauherren, sondern auch Architekten, sich in Zukunft im Holzbau so richtig auszutoben. Die ZMP GmbH, ein Tochterunternehmen von Stora Enso und Vertriebsverantwortlicher für CLT- (Cross Laminated Timber) und Kielsteg-Elemente in Österreich, hat sich der Oberflächenfrage rechtzeitig zu Beginn des Trends angenommen und den sogenannten "Coating.cube" entwickelt. Der Holzwürfel bildet die sechs unterschiedlichen Oberflächenarten ab, in denen die CLT-Elemente erhältlich sind: Fichte, Kiefer, Lärche, Weißtanne, Zirbe und Effex®. "Es war für uns schon länger spürbar, dass die Oberflächen immer mehr an Bedeutung gewinnen werden. Denn die Menschen wollen nicht nur nachhaltige, sondern auch schöne Bauten. ZMP war also gefordert, den Holzinteressenten hier etwas zu bieten", erzählt ZMP-Geschäftsführer Andreas Zarfl.
EIN TRAUM IN WEISSTANNE
Durch Oberflächenveredelungen bieten sich Architekten beinahe unendliche Möglichkeiten für die Umsetzung von Holzbauten mit Akzenten. Ein aktuelles Projekt der ZMP GmbH, ein Einfamilienhaus in Steyr, zeigt deutlich, wie wichtig die Oberfläche sein kann - in diesem speziellen Fall hat man sich für eine Weißtannen-Oberfläche entschieden: "Da wir bei diesem Haus in Steyr sehr viele Sichtholzflächen haben war es wichtig, eine ruhige Oberfläche auszuwählen. Die Weißtanne hat den besonderen Vorteil, durch UV-Licht nicht zu stark zu vergilben, sondern eine helle Oberfläche zu bilden. Außerdem ist sie weitgehend astfrei", so der ausführende Architekt Gunar Wilhelm.
Das Projekt Steyr ist also richtungsweisend für 2016: Holz als Must-have, Oberflächenveredelungen als der absolute Trend für das kommende Jahr. So holt man sich ein Stück Natur ins Haus - gepaart mit der Schönheit und Individualität von edlen Oberflächenarten.
http://www.massivholzsystem.at
ZMP GmbH
Parkring 18D 8074 Raaba-Grambach
Pressekontakt
http://www.cmm.at
Agentur CMM - Interdisziplinäre Agentur für neues Markenwachstum
Angergasse 41 8010 Graz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Georg Guntschnig
16.03.2016 | Georg Guntschnig
Die ganze Welt von Kielsteg in einem Buch
Die ganze Welt von Kielsteg in einem Buch
29.09.2015 | Georg Guntschnig
Edel, straight, modern: ZMP GmbH präsentiert neue Website
Edel, straight, modern: ZMP GmbH präsentiert neue Website
16.07.2015 | Georg Guntschnig
Nachhaltiges Plus: CLT für das Passivhaus Eisenstraße
Nachhaltiges Plus: CLT für das Passivhaus Eisenstraße
16.06.2015 | Georg Guntschnig
Coating.cube: Einzigartige Inszenierung von CLT-Oberflächen
Coating.cube: Einzigartige Inszenierung von CLT-Oberflächen
29.04.2015 | Georg Guntschnig
ZMP Massivholz GmbH: Eigene Betreuung für Architekten
ZMP Massivholz GmbH: Eigene Betreuung für Architekten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
