Metabo: 50 Jahre Winkelschleifer-Sicherheit - Jubiläums-Sonderedition von Metabo
24.02.2016 / ID: 218553
Garten, Bauen & Wohnen
Seit 50 Jahren vertrauen professionelle Anwender auf die Sicherheit von Metabo Winkelschleifern Made in Germany. Zu diesem Anlass bringt Metabo eine Limited Edition des kompakten Winkelschleifers W 9-125 Quick auf den Markt. In die Entwicklung der Jubiläums-Maschine ist mehr als ein halbes Jahrhundert an Erfahrung in der Elektrowerkzeug-Herstellung eingeflossen. Besonders viel Wert legt das Nürtinger Unternehmen seit je her auf die Sicherheit seiner Elektrowerkzeuge und den Schutz ihrer Anwender. Seit 1966 bietet die Metabo S-automatic Sicherheitskupplung höchste Sicherheit bei anspruchsvollen Trenn- und Schleifaufgaben im Metallhandwerk und in der Metallindustrie. Sollte während der Arbeit die Scheibe blockieren, entkoppelt die Sicherheitskupplung mechanisch den Motor. Die Metabo S-automatic reduziert so Rückschläge auf das am Markt niedrigste Niveau. Als einziger Hersteller bietet Metabo dieses Sicherheitsmerkmal bereits in der Leistungsklasse ab 900 Watt serienmäßig an. Nach der Entkoppelung der Scheibe kann der Anwender den Winkelschleifer unmittelbar wieder in Betrieb nehmen und es gibt keine Verzögerungen im Arbeitsfortschritt. Ein elektronischer Wiederanlaufschutz verhindert, dass die Maschine nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr ungewollt startet. So können sich Anwender auch in Ausnahmesituationen hundertprozentig auf ihr Gerät verlassen.
Der W 9-125 Quick ist Teil einer ganzen Generation kompakter, leistungsstarker Winkelschleifer, die Metabo kürzlich auf den Markt gebracht hat und am Stammsitz im schwäbischen Nürtingen produziert. Alle Geräte dieser neuen Kompaktklasse haben einen Metabo Marathon-Motor mit höchster Überlastfähigkeit und neuartigem Belüftungskonzept. Mit bis zu 50 Prozent mehr Drehmoment, einer um bis zu 20 Prozent höheren maximalen Abgabeleistung und einem deutlich geringeren Griffumfang als vergleichbare Wettbewerbsmodelle hat Metabo mit den Maschinen neue Maßstäbe in Sachen Produktivität und Ergonomie gesetzt. Für den W 9-125 Quick bietet der Hersteller verschiedene Trenn- und Schruppscheiben sowie umfangreiches Systemzubehör an - von der Trennschutzhaube über Multipositionshandgriff bis hin zu speziellen Absaugsystemen. Zum 50-jährigen Jubiläum seines Sicherheits-Winkelschleifers präsentiert Metabo außerdem leistungsstarke INOX Trennscheiben in zwei unterschiedlichen Größen - ebenfalls als Limited Edition. Die INOX Trennscheiben eignen sich optimal zur Bearbeitung von rostfreien, dünnwandigen Materialien und zur allgemeinen Metallbearbeitung. Die Scheiben lassen sich mit Hilfe des Metabo Quick Schnellwechselsystem bequem per Knopfdruck und ohne Werkzeug wechseln.
Für zusätzlichen Arbeitsschutz bietet Metabo verschiedene Winkelschleifer-Modelle optional mit Autobalancer, patentierter Scheibenbremse und Paddle-Schalter an. Der Autobalancer reduziert im Vergleich zu herkömmlichen Winkelschleifern nicht nur die Handvibration um die Hälfte, sondern erhöht auch die Lebensdauer der Maschinen und die Standzeit der Scheiben. Die patentierte Metabo-Scheibenbremse bringt die Scheibe innerhalb von zwei Sekunden komplett zum Stillstand und garantiert damit höchsten Anwenderschutz. Die Besonderheit: die Metabo-Scheibenbremse ist das einzige Bremssystem auf dem Markt mit uneingeschränkter Wirksamkeit auch bei Stromausfall. In Kombination mit dem optionalen Paddle-Schalter, der den Winkelschleifer ausschaltet, sobald der Anwender den Griff loslässt, bietet Metabo das schnellste Bremssystem am Markt.
Pressemitteilung Metabo Jubiläums-Sonderedition W 9-125 W 9-125 Quick Sicherheits-Winkelschleifer INOX Trennscheibe
http://www.metabo.de
Metabowerke GmbH
Metabo-Allee 1 72622 Nürtingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clarissa Bucher
22.11.2019 | Clarissa Bucher
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
19.06.2019 | Clarissa Bucher
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
12.06.2019 | Clarissa Bucher
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
10.06.2019 | Clarissa Bucher
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
28.05.2019 | Clarissa Bucher
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
