Pressemitteilung von Jörg Jelen

Neue Technologie mit großer Wirkung


25.02.2016 / ID: 218846
Garten, Bauen & Wohnen

Blitzschutzanlagen zählen in der Architekturplanung eher zum ungeliebten Stiefkind. Zahlreiche Antennen und "Igel" von Fangstangen sowie grob angeordnete Ableitungen stören das moderne, stilvolle und ästhetische Gesamtbild des Gebäudes. Mit einer neuen Blitzschutz-Technologie lassen sich jetzt die oft gegensätzlichen Ansprüche an Sicherheit und Ästhetik endlich vereinbaren; noch dazu mit weniger Aufwand als für herkömmliche Blitzschutzanlagen.

Gebäude über 20 m Höhe, z. B. größere Verwaltungs- und Bürogebäude sowie öffentliche Einrichtungen müssen, je nach Einsatzbereich, über eine Blitzschutzanlage verfügen. Oftmals werden die Gebäude dabei mit Antennen und Drähten überzogen, was dem architektonischen Gesamteindruck nicht dienlich ist. Auch Bauherren bestehen immer öfter auf Lösungen, welche die Gebäudeansicht nicht derart stören. Das Porsche Museum in Stuttgart, das Herzog-Anton-Ulrich-Museum in Braunschweig und selbst die Schalke 04-Arena bauen daher auf das Blitzschutz-System Dynasphere® 3000 (http://www.leutron.de/aeusserer-blitzschutz.html).

Dynasphere® 3000
Diese neuartige Technologie setzt die physikalischen Erkenntnisse in der Blitzschutzforschung konsequent um. Die Anlage besteht aus einer halbkugelförmigen Fangeinrichtung (Dynasphere®), einem Ableiter mit niedriger Induktivität und einer Erdungsanlage. Nähert sich ein Abwärtsblitz einem zu schützenden Gebäude, wird die Spannung durch die Feldstärkenkonzentration in der Dynasphere® Halbkugel so verstärkt, dass sie einen Aufwärtsblitz (Leader) den Abwärtsblitz entgegen schickt. Der Abwärtsblitz wird gezielt mit dem Aufwärtsblitz (Leader) gekoppelt und erzeugt einen definierten Blitzkanal. Durch den somit definierten Ableitvorgang des Blitzes entsteht ein Schutzbereich über dem zu schützenden Gebäude und in Folge dessen kann über die dazugehörige ERICO-Ableitung der Blitzstrom isoliert gegen das Erdpotential abgeleitet werden.

Oft genügt im Gegensatz zu herkömmlichen Blitzschutzanlangen ein Ableiter des ERICO-Kabels für ein größeres Gebäude. Da diese Ableitung auch innerhalb des Gebäudes geführt werden kann, werden architektonische und ästhetische Ansprüche an das Gebäude hervorgehoben.

Partner für deutsche Unternehmen
Die Technik wird im gewitterträchtigen Klima Südostasiens, in den USA und in weiten Teilen Europas bereits seit Längerem eingesetzt (http://www.leutron.de/aeusserer-blitzschutz/projekte-system-3000.html). In Deutschland ist das System Dynasphere® 3000 des US-amerikanischen Herstellers ERICO über die Leutron GmbH erhältlich. Leutron bietet unter anderem objektbezogene Blitzschutzlösung mit an die Architektur angepasster Ableitungsführung und Erdungsanlage an. In zahlreichen renommierten Bauvorhaben ist das System bereits erfolgreich eingesetzt und erfüllt höchste Ansprüche an Ästhetik und Architektur. Mehr Informationen unter http://www.leutron.de (http://www.leutron.de).

Bildquelle: @ Leutron GmbH
Leutron Ericon Dynasphere Blitz Architektur Blitz-Schutz Äußerer Blitzschutz

http://www.leutron.de
Leutron GmbH Überspannungsschutz
Humboldtstraße 30/32 70771 Leinfelden-Echterdingen

Pressekontakt
http://www.kokon-marketing.de/
KOKON - Marketing, Profiling, PR
Gutenbergstr. 18 70175 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.232.132