TQM via Kunden-Zufriedenheit: Qualitätssicherung und Erfolgsverstärker im Haus- und Wohnungsbau
05.03.2016 / ID: 219837
Garten, Bauen & Wohnen

Zufriedenheit: Wertvoller Parameter für Anbieter und Bauherren
Die aktuelle Bauherren-Zufriedenheit ist ein Parameter, an dem sich Bauinteressenten hervorragend orientieren und das auch tun. Sie ist auch ein sehr wertvolles Frühwarn- und Controlling-System für den verantwortlichen Bau-Unternehmer selbst, inklusive seiner Nachunternehmer.
Relevante Themen aus Bauherrensicht werden erfasst
Als wichtigstes "Sammelbecken" beinhaltet ein gründlicher Check der Bauherren-Zufriedenheit alle Prozess-relevanten Themen, die mit der Vorbereitung, Durchführung, dem Abschluss und der Nachsorge eines Bauvorhabens aus Sicht der betroffenen Bauherren verbunden sind. Wichtig ist, dass diese Kette nicht unterbrochen wird.
Qualitäts-Sicherung beginnt bei Erwartung und Versprechen
Qualität zu versprechen und dieses Qualitäts-Versprechen dann auch einzuhalten ist nicht alleine eine Frage der Fachkompetenz! Diese sollte jeder Bauinteressent bei einem Bauunternehmen voraussetzen dürfen, auch wenn es in der Praxis oft ganz anders angetroffen wird!
Qualitäts-Sicherung beginnt mit der Qualitätsphilosophie, dadurch bereits im Vorfeld mit der Justierung der Erwartungshaltung, dem aktiven Unterlassen des Weckens von nicht erfüllbaren Wünschen etc.
Das sind Themen, die manchem "einfachen Verkäufer" sicher ein Dorn im Auge sind. Aber: Darüber nicht zu sprechen bedeutet, von vorneherein ein bestimmtes Potenzial in der zukünftigen Bauherren-Zufriedenheit zu verschenken. Das kostet Geld, und gute Fachberater, das zeigen die Bewertungen unserer Kunden, verstehen das sehr wohl!
Check-up: Unkompliziert, aber wirkungsvoll
Ein Check-up der Bauherren-Zufriedenheit ist vollkommen unkompliziert, immer seinen Preis wert und: Kein Hexenwerk, im Gegenteil!
Befragungsmechanismen und Routinen zu den wichtigsten, Bauherren-relevanten Themen mit vernünftiger Vertiefung an den Stellen, wo es sinnvoll und Ziel-führend ist, reichen aus, um den Ansprüchen eines professionellen TQM gerecht zu werden.
Viel wichtiger ist, dass ALLE aktuellen Bauherren in Befragungen zu Wort kommen und: Wie dann die Ergebnisse ausgewertet und Ziel-führend verwertet werden.
Auswertung beinhaltet Chancen
Mit der Auswertung und Verdichtung der Bauherren-Bewertungen lassen sich leicht Schwachstellen lokalisieren, damit Chancenpotenziale identifizieren und daraus wiederum Trainingsinhalte ableiten, deren Praxis nähe an anderer Stelle nur selten erreicht wird. Hier schließt sich der Kreis!
Erfolgs-Relevanz hoch
Nicht nur diese Praxisnähe der aus Bauherren-Erfahrungen herausgearbeiteten Verbesserungs-Potenziale ist es, die eine hohe Erfolgs-Relevanz verspricht. Die Vertrauen-bildende Kunden-Nähe, die wiederum von neuen, besonders qualifizierten Bauinteressenten im Netz immer wahrgenommen wird, macht jedem angehenden Bauherrn deutlich, wie nahe in diesem Unternehmen das Ohr am Bauherrn/Kunden ist.
Außendarstellung der Zufriedenheit wertet Vertrauen in die und Kompetenz der Marke auf
Ergebnisse aus Bauherren-Befragungen lassen sich, so sie repräsentativ erhoben und zertifiziert worden sind, wie kaum ein anderes Thema im Haus- und Wohnungsbau, hervorragend zur Außendarstellung der Qualitäts-Kompetenz des Unternehmens instrumentalisieren.
Ein paar Links innerhalb der Homepage, einige übersichtliche Grafiken, und jeder erkennt sofort, wie es um die Qualitätsphilosophie dieses Unternehmens bestellt ist, per Bauherren-Bewertung versteht sich. Das wertet das Markenversprechen eines Anbieters auf und bestärkt qualifizierte Interessenten darin, den Kontakt zu ihm aufzunehmen.
Vorteile für Interessenten und Anbieter
Den Nutzen von ausgewerteten Hausbau- bzw. Bauherren-Erfahrungen haben beide Seiten gleichermaßen in Form eines leicht zu greifenden Mehrwertes: Für Bauinteressenten besteht er darin, auf Basis von abgesicherten, repräsentativen Bauherren-Bewertungen den richtigen Hausbau-Partner zu finden. Das bringt ihnen ein deutliches Sicherheits-Plus und damit verbunden von Beginn an eine emotionale Entkrampfung.
Der Bau-Partner gewinnt ebenfalls, und zwar auf der ganzen Linie: Mehr und qualifiziertere Adressen, profitablere Aufträge, eine verbesserte Reputation und Imageposition, mehr Bekanntheit und Marktdurchdringung etc.!
Versprochene Qualität muss da sein
Der Kreis des Qualitäts-Management schließt sich erst, wenn die zu Beginn der Kunden-Beziehung zugesagten Leistungen am Ende auch als vollständig und gut empfangen bestätigt werden. Ein Stückwerk innerhalb des TQM ist reiner Selbstbetrug!
Das Ziel kann nur lauten: Mehr Erfolg! Diesen wiederum erreichen die besten Anbieter über zufriedene Bauherren: Mit Transparenz, Ehrlichkeit, einer gesunden Portion Selbstkritik und dem dauerhaften Streben nach Optimierung aller Prozesse bzw. Abläufe.
Freundliche Grüße aus Meerbusch und weiterhin viel Erfolg wünscht Ihnen
Theo van der Burgt
BAUHERRENreport GmbH
(Geschäftsführer)
Hausbauerfahrungen Bauherrenzufriedenheit zufriedene Bauherren Hausbau Bauen Neubau Umbau Anbau Immobilien
BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
Deutschland
fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de
Pressekontakt
Presseabteilung BHR Bauherrenreport GmbH/Institut für Bauherrenbefragungen GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherren-portal.com
email : info@ifb-institut.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Theo van der Burgt
31.08.2022 | Herr Theo van der Burgt
Bauunternehmen sollten Qualität und Service online präsentieren
Bauunternehmen sollten Qualität und Service online präsentieren
28.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Bauunternehmen sollten deutliche Flagge in Sachen Qualität und Service zeigen
Bauunternehmen sollten deutliche Flagge in Sachen Qualität und Service zeigen
23.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Über SEO als Bauunternehmen mit einem Spitzenranking im Internet vertreten sein
Über SEO als Bauunternehmen mit einem Spitzenranking im Internet vertreten sein
19.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Mit dem Marketing von Gestern ist die Zukunft des Bauunternehmens nicht zu meistern
Mit dem Marketing von Gestern ist die Zukunft des Bauunternehmens nicht zu meistern
19.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
So generieren Bauunternehmen erfolgreich neue Kunden über das Internet
So generieren Bauunternehmen erfolgreich neue Kunden über das Internet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
