Pressemitteilung von Isabell Friedrich

Neue Wärmepumpe HPSU monobloc von ROTEX für Neubauten


08.03.2016 / ID: 220072
Garten, Bauen & Wohnen

Mit der neuen Wärmepumpe HPSU monobloc (http://de.rotex-heating.com/produkte/waermepumpe/luft-wasser-waermepumpe/hpsu-monobloc.html) bringt ROTEX ein kompaktes All-in-One-System zu einem attraktiven Preis auf den Markt. Da in dem System alle wichtigen Komponenten enthalten sind, lässt es sich platzsparend, schnell und unauffällig außerhalb des Gebäudes aufstellen. Mit niedrigen Vorlauftemperaturen eignet es sich ideal für Neubauten. Zudem erfüllt es die hohen Anforderungen der EnEV 2014.

Kompaktes System für eine einfache und kostengünstige Installation im Neubau
Das Besondere der Wärmepumpe HPSU monobloc ist, dass sie ohne Innengerät auskommt, da sämtliche Hydraulikkomponenten in dem kompakten Außengerät integriert wurden. Dank kompakter Abmessungen lässt sich das Außengerät der HPSU monobloc auch bei beengten Platzverhältnissen aufstellen. Dadurch ist im Innenbereich des Hauses nur Platz für den Warmwasserspeicher notwendig. Selbst bei Außentemperaturen bis -25 °C ist der Heizbetrieb möglich und somit die ganzjährige Bereitstellung von Heizung und Warmwasser gewährleistet.

Unterschiedliche Wärmebedarfe effizient abdecken
Die neue HPSU monobloc von ROTEX ist in zwei Leistungsausführungen (5 kW und 7 kW) erhältlich und bietet Vorlauftemperaturen bis +55 °C. Die Wärmepumpe gehört zu den effizientesten und gleichzeitig kompaktesten Systemen ihrer Art am Markt. Dank der innovativen ROTEX Inverter-Technologie wird eine deutlich höhere Effizienz im Vergleich zu "EIN/AUS"-geregelten Wärmepumpen erreicht. Der Vorteil liegt in der Anpassung der eingesetzten Energie an den tatsächlichen Bedarf. Das führt zu einer höheren Energieeffizienz bei gleichzeitig geringeren Betriebskosten.

Flexibel und zukunftssicher: Solaroption in Kombination mit ROTEX Wärmespeicher
Die Kombination mit dem hygienischen Wärmespeicher ROTEX HybridCube (http://de.rotex-heating.com/produkte/waermespeicher/solarenergienutzung.html) ermöglicht zusätzlich die Einbindung von Solarsystemen für die Unterstützung der Brauchwasserbereitung und Heizung. Für optimale Wasserhygiene setzt ROTEX konsequent auf einen Edelstahl-Wellrohr-Wärmetauscher. Dieser erwärmt das Trinkwasser im Durchlaufprinzip erst während der Entnahme. Das bietet aufgrund der kurzen Verweildauer des Wassers im Speicher einen wirksamen Schutz vor Legionellen.

Heiz- und Kühlbetrieb auch mit Fußbodenheizung möglich
Die Wärmepumpe verfügt neben der Heizfunktion optional über eine Kühlfunktion, mit der das Gebäude zum Beispiel in Verbindung mit einer Fußbodenheizung gekühlt werden kann. Die Fußbodenheizung kühlt als großflächiges Heizverteilersystem bei Bedarf die Räume sanft und gleichzeitig zugluftfrei.

Zukunftssicher Heizen bei hohen Effizienzstandards
Bei einem Neubau ist durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) (http://service.enev-online.de/portal/index.htm) der maximal zulässige Primärenergiebedarf eines Gebäudes genau reguliert. Dieser wird maßgeblich von der Wahl des Heizsystems beeinflusst. Die Anforderungen der Effizienz werden stetig erhöht, so wird mit der Novelle in 2016 der maximal zulässige Primärenergiebedarf noch einmal reduziert. Mit Wärmepumpen wie der HPSU monobloc werden diese strengen Effizienzstandards erfüllt. Gleichzeitig werden die niedrigen Wärmebedarfe abgedeckt, wie sie in Neubauten mit Niedrigenergiestandard benötigt werden. Die ROTEX HPSU monobloc ist somit eine kompakte und gleichzeitig energieeffiziente Lösung für Heizung und Warmwasser.

Weitere Informationen unter http://www.rotex.de (http://de.rotex-heating.com/)
ROTEX Wärmepumpe EnEV 2014 Neubau Warmwasser Heizung Wärmespeicher

http://www.rotex.de
ROTEX Heating Systems GmbH
Langwiesenstraße 10 74363 Güglingen

Pressekontakt
http://www.modemconclusa.de
modem conclusa gmbh
Jutastraße 5 80636 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Isabell Friedrich
29.07.2019 | Isabell Friedrich
ROTEX wird Daikin: Daikin ist Heiztechnik
18.04.2018 | Isabell Friedrich
Der neue ROTEX A2 Öl-Brennwertkessel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 425.918
PM aufgerufen: 72.231.167