Pressemitteilung von Nikolaus Fleischhacker

Wasserführende Kaminöfen: Die ganze Kraft des Feuers


09.03.2016 / ID: 220313
Garten, Bauen & Wohnen

Die größten "Energiefresser" im Haushalt sind Heizung und Warmwasserbereitung. Immer beliebter sind daher wasserführende Kaminöfen, die an die bestehende Heizungsanlage angeschlossen und in die Warmwasserbereitung einbezogen werden. Die ORANIER Heiztechnik bietet in diesem Segment eine große Auswahl innovativer, designorientierter Kaminöfen.

Ein aktuelles Beispiel für zeitgemäßes Design ist das Modell "Arena Aqua": Der schlanke Korpus aus mattschwarzem Stahl, die extra große Feuerraumtür mit Edelstahl-Einfassung und seitlichem Türgriff sowie die großzügige 180-Grad-Panoramascheibe aus Sicherheitsglas - all das macht diesen Kaminofen zu einer rundum eleganten Erscheinung. Den "krönenden" Abschluss bildet eine Abdeckplatte - wahlweise aus Sandstein, Speckstein, Glas oder weißem Kalkstein.

Der Arena Aqua kombiniert die Faszination des Feuers mit dem Komfort und der Energieeffizienz moderner Heiztechnik. Von 8,5 kW Nennwärmeleistung werden alleine 5,0 kW wasserseitig genutzt. Das heißt: Rund zwei Drittel der erzeugten Wärme unterstützen die Heizungsanlage und dienen darüber hinaus zur Warmwasserbereitung.

Kaminofen mit zwei Brennkammern erzielt Wirkungsgrad von über 90 Prozent

Basierend auf dem Holzvergaser-Prinzip hat ORANIER die "Dual Fire"-Technologie mit Wirkungsgraden von mehr als 90 Prozent entwickelt. Für seine starke Leistung von 10 kW ist der "Hektos Aqua" erstaunlich kompakt und bietet mit zwei übereinander liegenden Brennkammern zudem ein ungewöhnliches Gesamtbild.

Interessant ist vor allem das Wirkungsprinzip: Zunächst wird in der oberen Brennkammer des Ofens das Feuer entzündet. Nachdem das Feuer bis auf die Grundglut heruntergebrannt ist, wird Holz nachgelegt. Nach etwa einer Minute lodert das Feuer erneut. Jetzt wird die Bypass-Klappe geschlossen.

Durch den natürlichen Zug des Schornsteins werden nun die freigesetzten Holzgase über am Boden der oberen Brennkammer befindliche Düsen automatisch in die untere Brennkammer geführt - und dort, besonders effizient und schadstoffarm, nachverbrannt. Anschließend werden die heißen Rauchgase am Wasser-Wärmetauscher vorbei in den Schornstein geleitet.

Im Vergleich zu herkömmlichen Kaminöfen steigt dank dieser innovativen Technik nicht nur der Wirkungsgrad, sondern auch der Komfort. Lassen sich doch mit der maximalen Füllmenge - rund 18 kg Brennholz - sagenhaft lange Abbrand-Zeiten von vier Stunden und mehr erzielen. Zeit zum Entspannen und Zurücklehnen...

Redaktionstipp: Wer seine ganz persönliche Energiewende einleiten möchte, findet im "Ratgeber für wasserführende Kamin- und Pelletöfen" ein wertvolles Nachschlagewerk. Der Ratgeber ist für 14,90 EUR (zzgl. 3,50 EUR Versandkosten) unter http://www.oranier.com sowie im Buchhandel erhältlich.
Oranier Heiztechnik Kaminofen

http://www.oranier.com
ORANIER Heiztechnik GmbH
Sechsheldener Str. 122 35708 Haiger

Pressekontakt
http://www.oranier.com
ORANIER Heiztechnik GmbH
Sechsheldener Str. 122 35708 Haiger


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nikolaus Fleischhacker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 425.918
PM aufgerufen: 72.231.262