Salone Internazionale del Bagno 2016: neue Bad-Trends auf dem Weg nach Deutschland
20.04.2016 / ID: 224556
Garten, Bauen & Wohnen

"Im Design-Mittelpunkt der Salone del Bagno stand die Formgebung der Natur", so Torsten Müller. "Herstellerübergreifend waren entsprechend inspirierte Oberflächen zu sehen". Viele der Ausstellungsstücke waren in Schlammfarbe gehalten. In bisher selten gesehenen Kombinationen und Konzepten wurden Harthölzern, Natursteinen, Metallen und Keramiken verwendet. Gezeigt wurden Waschtische aus massivem Holz, Naturstein-Badewannen und -Becken, WC-Keramiken mit Holzumrandungen, aber auch Duschen mit fertig integrierten Sitzbänken.
Diese Trendprodukte für den Bad/Spa-Bereich setzen laut Torsten Müller besondere Akzente:
AXOR erschafft mit hochkarätigen Armaturenausläufen neue Maßstäbe. In der Kooperation mit ausgewählten Architekten, Innenarchitekten und Designern entstehen Visionen für den Lebensraum Bad. Speziell interessant ist der universelle Armaturensockel U-Base, der schon für den Auslauf von Axor Starck IV verwendet wurde.
Starpool präsentierte die Synergie von arabischem Hammams, türkischem Bad und römischer Thermen. Das Ergebnis sind außergewöhnliche Dampfbäder, die mit neuester Technologie einen noch höheren Komfort bei Luft und Dampf ermöglichen.
Bette, der deutsche Stahl-Emaille-Spezialisten, beeindruckte mit einer ungewöhnlichen Materialkomposition: Eine robuste Stahlwanne wird in ein Stoffkleid gehüllt und definiert Wohnlichkeit im Badezimmer damit neu. Gemeinsam mit dem Potsdamer Designbüro Tesseraux und Partner wurde zudem die Kollektion BetteLux Shape entwickelt, die radikal reduziert eine erstaunlich grazile Formsprache anbietet. Die Serie Bette Sensory stellt darüber hinaus einen Drucksensor bereit, der den Wasserstand in der Badewanne elektronisch kontrolliert und dieses bei Bedarf ablaufen lässt.
Baldi bot Luxus pur - das Lieblingsstück von Torsten Müller schlechthin: Eine komplett aus Rosenquarz handgearbeitete Badewanne, die mithilfe eines 3D-strukturierten Lichtscansystem gefertigt wird. Das Resultat ist die Einheit aus exklusivem Material, innovativer Technik und handwerklicher Perfektion. Die Herstellungszeit beträgt etwa sechs Monate. Kostenpunkt: 1.000.000 Euro.
Als ausgesprochen ästhetisch empfand Torsten Müller die Natursteinwaschbecken von Kreoo. In Manufakturarbeit gefertigt, zeichnen sie sich durch ihre skulptural detailverliebte Formgebung aus. Optisch entsteht der Eindruck, als bestünden sie aus Papier.
Was alles mit Glas machbar ist, zeigte Idogi, der renommierte Glashersteller für ausgefallen handgearbeitete Kronleuchter. Am Messestand zu sehen war, dass eine Badewanne - wenn gewünscht - auch mit Glassäulen umrandet dargestellt werden kann.
Der Messestand von GRAFF war eine wahre Kunstgalerie. Konzipiert wurde er von Davide Oppizzi in Zusammenarbeit mit D-Cube Design. Unter dem Slogan "Art of the Bath Gallery" wurden die Blicke der Besucher auf klassische Kunstwerke, in denen sich Geschichte, Symbolik, Sinnlichkeit, Vergangenheit und Gegenwart vermischten, gelenkt.
Bei Falper wurden die lässig coolen Serien wie Quattro.Zero, George, Edge oder handmade mit neuen Oberflächen ergänzt. Naturholz-Optik sowie die Haptik mit tiefen, fühlbaren Strukturen bieten pure sinnliche Baderlebnisse. Ein absolutes Raumwunder ist die 160 cm lange Badewanne der Serie Quattro.Zero.
Lithea ist der Spezialist von anspruchsvolle Flächen. Auch dieser Hersteller setzt auf die Natur: Zus sehen waren vielfältige Varianten von Natursteinwandflächen, die per Sandstrahltechnik behandelt kunstvolle und reliefartige 3D-Effekte anbieten.
Bei Interesse an einem Trend-Interview bitte anfragen unter: tm@torstenmueller.de
Quellenverzeichnis:
Lithea: http://lithea.it/
Falper: http://falper.it/de
Graff: http://www.graff-faucets.com/de/
Idogi: http://www.idogi.com
Kreoo: http://www.kreoo.com
Baldi: http://www.baldihomejewels.com/
Bette Sensory: http://www.bette.de/baddesign/bettesensory/ , http://www.bette.de/bettelux-shape/
Starpool: http://www.starpool.com/de/prodotti/sweetspa-de/
Axor: http://www.axor-design.com/en-int/index.html
Salone del Bagno Torsten Müller Bad Spa Design Kreoo Bette Idogi Graff Falper Axor Starpool Baldi Lithea Mailand imm cologne ish ambiente wohnen interior innenarchitektur
Design by Torsten Müller
Herr Torsten Müller
Kirchstr. 3
53604 Bad Honnef
Deutschland
fon ..: +49 (0) 2224 919123
web ..: http://www.torstenmueller.de
email : tm@torstenmueller.de
Pressekontakt
Design by Torsten Müller
Herr Torsten Müller
Kirchstr. 3
53604 Bad Honnef
fon ..: +49 (0) 2224 919123
web ..: http://www.torstenmueller.de
email : tm@torstenmueller.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Torsten Müller
10.06.2022 | Herr Torsten Müller
Salone del Bagno, Mailand: Design-Mekka kreiert neues Lebensgefühl nach Pandemiepause
Salone del Bagno, Mailand: Design-Mekka kreiert neues Lebensgefühl nach Pandemiepause
31.05.2022 | Herr Torsten Müller
Design by Torsten Müller erhält weitere exklusive Design-Auszeichnungen
Design by Torsten Müller erhält weitere exklusive Design-Auszeichnungen
05.02.2021 | Herr Torsten Müller
Das Badezimmer 2021 - die neuen Trends der führenden Bad-Hersteller
Das Badezimmer 2021 - die neuen Trends der führenden Bad-Hersteller
18.12.2020 | Herr Torsten Müller
Verbraucher setzen in der Pandemie auf digitale Bad-Beratung und -Planung
Verbraucher setzen in der Pandemie auf digitale Bad-Beratung und -Planung
30.09.2019 | Herr Torsten Müller
Cersaie 2019 - Die neuen Keramik- und Marmor-Trends für Bad und Privat-Spa aus Italien
Cersaie 2019 - Die neuen Keramik- und Marmor-Trends für Bad und Privat-Spa aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
