Buderus Titanium Linie räumt Designpreise ab
25.05.2016 / ID: 228241
Garten, Bauen & Wohnen
Für das innovative Designkonzept seiner neuen Titanium Linie erhält der Systemspezialist Buderus nach begeisterten Rückmeldungen von Fach- und Endkunden nun auch die Anerkennung unabhängiger Experten. Mehrere Titanium Wärmeerzeuger dürfen sich mit dem diesjährigen iF Design Award, Red Dot Award oder German Design Award schmücken: Für Buderus eine weitere Bestätigung seines Konzeptes einer innovativen und zukunftssicheren Heizgeräteserie mit modularem Aufbau, optimaler Systemintegration, Internetanbindung und charakteristischer Optik.
iF Design Award
Gleich sieben Produkte von Buderus wurden für ihr attraktives Design mit einem der begehrten iF Design Awards 2016 ausgezeichnet, darunter das wandhängende Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB192i, die Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT und die Hybridvariante Logamax plus GBH192iT, die Buderus Anfang 2015 erstmals präsentiert hatte. Außerdem erhielten die Sole/Wasser Wärmepumpe Logatherm GWPS192i, der Kaminofen Logastyle Convexus, der Vakuumröhrenkollektor Logasol SKR10 CPC und die Designstudie der Brennstoffzellen-Energieheizzentrale Logapower BZH192iT den iF Design Award 2016.
2 500 Teilnehmer aus 50 Ländern hatten insgesamt 5 300 Produkte eingereicht. "Wir freuen uns sehr, dass Buderus gleich sieben iF Design Awards erhalten hat. Die ausgezeichneten Produkte der Titanium Linie sind das Ergebnis eines durchdachten Designkonzepts, an dem Designer und Ingenieure Hand in Hand gearbeitet haben. Wir sind sehr stolz", sagte Fabian Kollmann, Head of Industrial Design bei Bosch Thermotechnik, bei der Preisverleihung in München.
Red Dot Award
Die jüngste Auszeichnung ist einer der renommiertesten Design-Awards, der Red Dot. Eine unabhängige Jury aus Gestaltern, Designprofessoren und Fachjournalisten vergab den "Red Dot: Best of the Best" für höchste Designqualität und wegweisende Gestaltung an den Buderus Kaminofen Logastyle Lucrum. Nur 1,5 Prozent aller eingereichten Produkte wurden dieses Jahr mit der höchsten Auszeichnung prämiert. Die Ehrung "Red Dot" für hohe Designqualität ging an die Buderus Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT und den Vakuumröhrenkollektor Logasol SKR10 CPC zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung. Insgesamt hatten Hersteller aus 57 Nationen eine Rekordzahl von mehr als 5 200 Produkten eingereicht.
German Design Award
Vier Buderus Wärmeerzeuger haben zudem den German Design Award erhalten: Bereits vor der Markteinführung wurde der Buderus Kaminofen Logastyle Convexus in der Kategorie "Energy" als Winner mit dem German Design Award 2016 ausgezeichnet. Auch die Designstudie der Brennstoffzellen-Energiezentrale Logapower BZH192iT erhielt die Auszeichnung als Winner in derselben Kategorie. Als Winner ehrt die Jury des German Design Award die besten 15 Designerzeugnisse einer Kategorie. Die Gas-Brennwert Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT und der Kaminofen Logastyle Lucrum erhielten die Auszeichnung Special Mention in der Kategorie "Energy". Mit diesem Prädikat würdigt die Fachjury Arbeiten, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist.
Zur Teilnahme am Wettbewerb um den German Design Award werden nur Produkte eingeladen, die nachweislich durch ihre gestalterische Qualität herausragen. Vergeben wird der German Design Award vom Rat für Formgebung, der auf Initiative des ersten Deutschen Bundestages im Jahr 1953 durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und einige führende deutsche Unternehmen gegründet wurde. Eine internationale Experten-Jury prämiert jährlich hochkarätige Produkte, die auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind.
http://www.buderus.de
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstraße 30-32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Breitwiesenstraße 17 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Bonkowski
21.11.2019 | Jörg Bonkowski
Smart und platzsparend
Smart und platzsparend
25.06.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Lüften geht auch automatisch
Buderus: Lüften geht auch automatisch
21.05.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
Buderus: Hinter Glas oder in der Wand
23.04.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus: Ein echter Blickfang
Buderus: Ein echter Blickfang
20.02.2019 | Jörg Bonkowski
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Buderus Presseinformation: Qualifiziert für alle Anlagengrößen - Buderus Seminarprogramm 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Novus Dahle GmbH
Neuausrichtung: Novus Tools nimmt Vertrieb komplett in eigene Hand
Neuausrichtung: Novus Tools nimmt Vertrieb komplett in eigene Hand
01.07.2025 | ARAG SE
Grillen ohne Groll
Grillen ohne Groll
01.07.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllenprofi Grillabdeckung: Schutz für Ihren Grill bei jedem Wetter
Schutzhüllenprofi Grillabdeckung: Schutz für Ihren Grill bei jedem Wetter
30.06.2025 | Maier & Deininger GmbH & Co. KG
Ansprechpartner bei Wintergarten und Überdachungen
Ansprechpartner bei Wintergarten und Überdachungen
30.06.2025 | STAUBTROCKEN - ein Geschäftsbereich der Fa. Eichhorn GmbH
Effektive Lösungen zur Trockenlegung feuchter Mauern im Bestand
Effektive Lösungen zur Trockenlegung feuchter Mauern im Bestand
