Niedrige Energiekosten und hohe Umweltentlastung
30.05.2016 / ID: 228609
Garten, Bauen & Wohnen
Zu hohe Heizkosten sind ein Ärgernis für jeden Immobilienbesitzer. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, über alternative Möglichkeiten der Wärmeversorgung nachzudenken.
Eine gute Wahl für Bauherren und Modernisierer, die ihre Energiekosten reduzieren und das Klima entlasten wollen, sind hocheffiziente Wärmepumpen. Diese Anlagen schöpfen einen Großteil ihrer Wärmeenergie aus der natürlichen Umgebung; bis zu 80 Prozent der gelieferten Energie kommen aus dem Erdreich, der Luft oder dem Grundwasser. Die restliche benötigte Energie wird als Strom für den Betrieb der Wärmepumpe zugeführt. Durch die weitreichende Nutzung der natürlichen Wärmequellen sind die Energiekosten für eine Immobilie sehr gut kalkulierbar, denn sie unterliegen nicht den Preisschwankungen von Gas und Öl. Wärmepumpen sind darüber hinaus sehr installationsfreundlich, wodurch man weitere Kosten einsparen kann. Wie das geht, welche staatlichen Fördermittel es gibt und welche Wärmepumpe jeweils am besten für den eigenen Bedarf geeignet ist, erfährt man im Internet auf der Seite http://www.selfio.de. Neben einem großen Angebot hochwertiger Wärmepumpen führender Markenhersteller finden Immobilienbesitzer hier die notwendige professionelle Beratung für ihr Heizungsprojekt.
Dazu gehört auch die richtige Kombination mit der vorhandenen oder geplanten Haustechnik. Zur Energiegewinnung lässt sich eine Wärmepumpe ideal mit einer solarthermischen Anlage ergänzen. Die Solaranlage sorgt während der Sommermonate fast vollständig für die Warmwasseraufbereitung. In der Übergangszeit kann sie die Wärmepumpe unterstützen. Besonders effizient arbeiten Wärmepumpen in Kombination mit einer Fußboden- oder Wandheizung, da man so sehr geringe Vorlauftemperaturen realisieren kann. So ist garantiert, dass zwischen Wärmequelle und Heizungssystem keine zu große Temperaturdifferenz entsteht und die Wärmepumpe möglichst stromsparend arbeiten kann.
Mehr Informationen unter http://www.selfio.de/de/heizung.
Linz, im Mai 2016
Bildquelle: @Copyright_Selfio_RobertKnetschke_fotolia
Selfio Fußbodenheizung Selberbauen DIY Heimwerken Selbermachen Haustechnik Lüftungsanlage Montage Solarthermie Wärmepumpe
http://www.selfio.de
Selfio GmbH
Linzhausenstraße 8 53545 Linz am Rhein
Pressekontakt
http://www.headware.de
Headware GmbH
Dollendorfer Straße 34 53639 Königswinter
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Dehmel
08.11.2017 | Katja Dehmel
Fördermöglichkeiten erleichtern Heizungsmodernisierung
Fördermöglichkeiten erleichtern Heizungsmodernisierung
08.11.2017 | Katja Dehmel
Staatliche Unterstützung sinnvoll nutzen
Staatliche Unterstützung sinnvoll nutzen
19.10.2017 | Katja Dehmel
Selfio gehört zu Deutschlands besten Online-Shops 2017
Selfio gehört zu Deutschlands besten Online-Shops 2017
28.09.2017 | Katja Dehmel
Mehr Heizleistung durch moderne Brennwerttechnik
Mehr Heizleistung durch moderne Brennwerttechnik
15.09.2017 | Katja Dehmel
Selber bauen heißt nicht alleine bauen
Selber bauen heißt nicht alleine bauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Herausforderungen spielend gelöst - Entwässerungslösungen als "Gamechanger" in Freizeitparks
Herausforderungen spielend gelöst - Entwässerungslösungen als "Gamechanger" in Freizeitparks
01.07.2025 | Novus Dahle GmbH
Neuausrichtung: Novus Tools nimmt Vertrieb komplett in eigene Hand
Neuausrichtung: Novus Tools nimmt Vertrieb komplett in eigene Hand
01.07.2025 | ARAG SE
Grillen ohne Groll
Grillen ohne Groll
01.07.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllenprofi Grillabdeckung: Schutz für Ihren Grill bei jedem Wetter
Schutzhüllenprofi Grillabdeckung: Schutz für Ihren Grill bei jedem Wetter
30.06.2025 | Maier & Deininger GmbH & Co. KG
Ansprechpartner bei Wintergarten und Überdachungen
Ansprechpartner bei Wintergarten und Überdachungen
