Pressemitteilung von Norbert Lüneburg

Tipps für Bauherren: Balkonanlagen schaffen Freiräume


Garten, Bauen & Wohnen

Neben einem Garten mit schöner Terrasse ist der Balkon der beliebteste Bauteil des eigenen Zuhauses. Besonders bei mehrgeschossigen Häusern schaffen Balkone einen luftigen Freiraum für die Bewohner. Für eine perfekte Planung sollte der Bauherr überlegen, aus welchen Räumen der Balkon begehbar sein soll. Bei einem Einfamilienhaus ist der Balkon meistens über die Schlafräume zu erreichen. Alternativ kann der Flur einen direkten Zugang zum Balkon bieten. Bei Etagenwohnungen wird der Balkon klassisch vom Wohnzimmer und ggf. der Küche aus begehbar gemacht. Auch die Ausrichtung des Balkons nach Süden oder Südosten ist wichtig, damit die Bewohner die Nachmittags- oder Abendsonne genießen können. Je nach Anzahl der im Haus bzw. der Etagenwohnung lebenden Personen, sollte der Balkon ausreichend Platz zum Wohlfühlen bieten.

Das Hoch-Tiefbauunternehmen GfG, das im Großraum Hamburg seit über 25 Jahren moderne Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser baut, plant gemeinsam mit dem Bauherrn die ideale Balkonanlage und bietet auch alternative Konzepte, die stets den baulichen und statischen Anforderungen entsprechen. GfG bespricht mit dem Bauherrn, welcher Bodenbelag verwendet werden soll. Die GfG setzt dabei auf hochwertige und witterungsbeständige Materialen wie z.B. Fliesen, Platten, Bodenklinkerplatten oder frostbeständigen Naturstein, die von namhaften Industriepartnern hergestellt werden. Zur Verhinderung von Staunässe und Schimmelbildung werden geeignete Abflüsse, Regenrinnen bzw. Bodenabläufe installiert, damit die Bewohner über viele Jahre hinweg Freude an ihrem Balkon haben.

Informationen zu Balkonanlagen erhalten Sie bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt Ulzburg, Telefon 04193 - 88900, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
gfg hochtiefbau gfg24 gfg hamburg Balkon Balkonanlagen mehrgeschossigen Häusern bauliche und statische Anforderungen Abflüsse Regenrinnen Bodenabläufe

http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt Ulzburg

Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt Ulzburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.452
PM aufgerufen: 72.180.832