Pressemitteilung von Frau Hilke Frahmann

Wildclematis 'St.Violetta' erstrahlt in einem satten Violett


Garten, Bauen & Wohnen

Wildclematis 'St.Violetta' erstrahlt in einem satten ViolettDie Wildclematis 'St. Violetta' (Clematis) zeichnet sich besonders durch die wunderschönen, großen Blüten aus, die in einem satten Violett erstrahlen. Diese richten sich in alle Himmelsrichtungen und verschönern jeden Garten. Sie blüht länger als alle anderen ihrer verwandten Sorten.


In Europa wurde die Clematis viticella bereits Anfang des 13. Jahrhunderts beschrieben. Ihre weitgeöffneten Blüten zeigen sich in einer einzigartigen Größe: Sie erreichen einen Durchmesser von 6 bis 8 cm.


Die sommergrüne Wildclematis klettert an Gartenbögen, Rankgitter & Pergolen empor. Mit ihrem wilden Wuchs verbreitet sie ein ländliches Erscheinungsbild. An Mauern wächst sie überhängend und bringt eine natürliche Atmosphäre in den Garten.


Die gut frostharte Rankpflanze ist anspruchslos und pflegeleicht. Sie wächst gern an warmen, sonnigen bis halbschattigen Standorten. Nach einem Rückschnitt im Frühjahr kann man sich jedes Jahr an der Pracht der Blüten erfreuen.


Wie diese Kletterpflanzen-Besonderheit überzeugen auch alle anderen Pflanzen aus dem LANDGEFÜHL®-Sortiment mit ihrer hervorragenden Qualität und einzigartigem Zusatznutzen. Großmutter würde sagen: "Wie früher, nur noch besser!" Jede einzelne Pflanze wird in Deutschland sorgfältig in Handarbeit kultiviert. Über die jeweilige Unikatnummer ist es sogar möglich, die genaue Herkunft jeder Pflanze kennenzulernen - samt Namen und Foto des Gärtners. Detaillierte Pflanzenbeschreibungen und leckere Rezepte runden den Service von LANDGEFÜHL® ab: Denn es ist einfach gut, jede Pflanze im eigenen Garten mit all ihren schönen Facetten zu kennen.

weitere Informationen: http://www.land-gefuehl.de


Zusatzinformationen:


Steckbrief


Name: Wildclematis 'St. Violetta'

Botanischer Name: Clematis viticella

Standort: sonnig bis halbschattig

Blätter: grün, eiförmig

Blütenfarbe: satt violett

Blütezeit: Juli-Oktober

Höhe: 300-400 cm

Nutzung: Zierpflanze, Gartenbogenbepflanzung

Im Gartencenter: Mai-Juni

Bezugsquellen: http://www.land-gefuehl.de


Herkunft


Die Wildclematis 'St. Violetta' entwickelt ihre ersten Wurzeln im Mai/Juni, direkt nachdem die besten Triebe von einer Mutterpflanze in die Erde gesetzt wurden. Nach einem Winter in dem sich Heiko aus Bad Zwischenahn sehr fürsorglich um die Jungpflanzen gekümmert hat, werden die Wildclematis von den großen Kisten in die LANDGEFÜHL®-Töpfe umgesiedelt.


Und dann: ab nach draußen! Damit sie groß und stark werden, erhalten die Clematis erst einen Rückschnitt und dann eine Wachstumsstütze. Kurz darauf steht die 'St. Violetta' im Gartencenter und wartet darauf Ihren Garten mit den tief violetten Blüten von Juli bis September zu verschönern.

Wildclematis St. Violetta Clematis viticella sonnig bis halbschattig grün eiförmig satt violett Juli-Oktober 300-400 cm Zierpflanze Gartenbogenbepflanzung

Green Contor GmbH
Frau Jana Kurniawan
Torsholter Hauptstraße 11
26655 Westerstede
Deutschland

fon ..: 04488-84297-0
web ..: http://www.green-contor.de
email : info@green-contor.de

Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co. KG
Frau Hilke Frahmann
Jenseits der Aue 8a
26188 Edewecht

fon ..: 04405 925499-13
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : hilke.frahmann@harries-plantdesign.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Hilke Frahmann
08.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Eisenkraut 'Schutzengel' vielseitig zu verwenden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 425.313
PM aufgerufen: 72.169.386