Schluss mit schimmelanfälligen Wänden! AURO Profi-Silikatfarbe mit neuer Rezeptur
18.07.2016
Garten, Bauen & Wohnen
Braunschweig, Juli 2016 – Jeder achtet heutzutage sehr auf die Gesundheit. Jedoch kann sich kaum einer der Belastung durch versteckte Schadstoffe in geschlossenen Räumen entziehen. Möbel und Textilien emittieren und kalte Wände sind schimmelanfällig. Die klassische Vorbeugung von Schimmel an Wandflächen sind Silikatfarben. Die neue ökologische Profi-Silikatfarbe von AURO ist ab sofort erhältlich. Mit dem modernen, biogenen Bindemittel Replebin, welches seinen Ursprung in der Pflanzenstärke hat, erreicht die Farbe eine neue Qualitätsstufe: Der Anstrich eignet sich für fast alle Untergründe im Innenbereich. Dank der Kombination aus Kaliwasserglas, verbessertem Rohstoffgemisch und dem biogenen Bindemittel sind hochwertige Produkteigenschaften garantiert. Bestätigt durch Kriterien, wie Deckkraft Klasse 1 und Nassabrieb Klasse 2 nach DIN EN 13300. Die bekannte AURO-Rohstoffphilosophie wird dabei konsequent weiterverfolgt. Durch die cremige Konsistenz ergeben sich mit der algizid und fungizid wirkenden Farbe feine, glatte Oberflächen. Höchste technische Standards und ökologische Rohstoffauswahl sind somit vereint.
Rein natürlich und mineralisch, das sind die Charaktereigenschaften von Silikatfarben. Ein passendes Mittel um Feuchtigkeitsschwankungen im Raum auszugleichen zeigt AURO mit der neuen Profi-Silikatfarbe. Durch die "Verkieselung" mit einem mineralischen Untergrund sind die Wände stark offenporig. Vom ersten Anstrich an nehmen sie überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und geben sie später wieder ab. Diese natürliche, „atmende“ Funktion reguliert das Raumklima und entzieht Schimmel den feuchten Nährboden. Die verarbeitungsfertige Farbe ist ohne Konservierungsmittel und leicht in der Handhabung.
Der Einsatz an der Wand
Ob Beton oder Putz, Gipskarton, Rigips, Lehm oder Raufaser im Innenbereich, der Anstrich ist für viele Oberflächen geeignet. Einfach mit Pinsel oder Rolle auf gleichmäßig saugenden und gleichmäßigen Untergründen direkt ohne Grundierung aufbringen. Ungleichmäßig saugende Untergründe werden mit Tiefengrund grundiert und ungleichmäßige Untergründe mit dem Haftgrund. Bei der Herstellung der mattweißen Farbe wird ganz auf synthetische Inhaltsstoffe verzichtet. Abtönbar ist der Anstrich mit maximal bis zu zehn Prozent mit den AURO Vollton- und Abtönfarben Nr. 330.
Deckkraft und Nassabrieb EN 13300
Deckkraft Klasse 1 entspricht dem höchsten Deckvermögen bei der Einstufung eines Produkts, Klasse 4 der Niedrigsten. Unter Berücksichtigung des Verbrauchs wird die Farbe auf einer schwarz-weißen, genormten
Kontrastkarte aufgetragen und das Deckvermögen gemessen.
Der Nassabrieb ist in fünf Klassen unterteilt, die Klasse 1 beschreibt die höchste, Klasse 5 die Niedrigste. Dieses Qualitätskriterium tritt an die Stelle der bisherigen Unterscheidung in Waschbeständigkeit und Scheuerbeständigkeit nach DIN 53778. Die sogenannte „Nassabriebbeständigkeit“ beschreibt die Widerstandsfähigkeit einer Wand- und Deckenfarbe gegen mechanischen Abrieb, wie zum Beispiel bei der Reinigung der Oberfläche.
AURO unverbindliche Preisempfehlung, der Profi-Silikatfarbe Nr. 303
Gebinde (Liter/Stück/kg) Preis inkl. MwSt./EUR Reichweite/qm
5 59,90 50
10 99,90 100
Link zu den Produktdaten und zur Rohstoffdeklaration der Profi-Silikatfarbe:
http://bit.ly/28PT17A
AURO Abrieb Anstrich Beispiel Belastung Beton Bindemittel Braunschweig Braunschweiger Charaktereigenschaften Dank Deckenfarbe Deckkraft Durch Einfach Einsatz Einsetzbarkeit Einstufung Farbe Feuchtigkeitsschwankungen Funktion Gebinde Gesundheit Gipskarton
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadine Schrader
03.07.2019 | Nadine Schrader
Ab sofort neue ökologische Abschirmfarbe Safe Shield zum Schutz gegen Elektrosmog
Ab sofort neue ökologische Abschirmfarbe Safe Shield zum Schutz gegen Elektrosmog
28.06.2019 | Nadine Schrader
Ab sofort noch mehr Wohngesundheit: Neues, rein mineralisches AURO Farbsystem in einer ganz neuen Qualität, Ecolith Außen- und Innen-Kalk
Ab sofort noch mehr Wohngesundheit: Neues, rein mineralisches AURO Farbsystem in einer ganz neuen Qualität, Ecolith Außen- und Innen-Kalk
05.02.2019 | Nadine Schrader
Vielfache Neuheiten im Bereich Innenraumgestaltung und Fassade nach dem ökologischen Prinzip – AURO auf der FARBE 2019 in Halle A6 / Sta
Vielfache Neuheiten im Bereich Innenraumgestaltung und Fassade nach dem ökologischen Prinzip – AURO auf der FARBE 2019 in Halle A6 / Sta
24.09.2018 | Nadine Schrader
Glatte Wände mit echter Wohngesundheit
Glatte Wände mit echter Wohngesundheit
29.08.2018 | Nadine Schrader
Stilvolle Farbtöne für ein gemütliches Zuhause
Stilvolle Farbtöne für ein gemütliches Zuhause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Treppenlifter ME
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
02.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
