Pressemitteilung von Frau Anja Walessa

Kräuter selber ziehen im Garten und auf dem Balkon


Garten, Bauen & Wohnen

Kräuter selber ziehen im Garten und auf dem BalkonDistelwerk.de bietet interessierten Kräuterliebhabern ein breites Samensortiment an Küchen- und Gewürzkräutern. Alle Kräuter lassen sich problemlos zuhause aussäen und weiterkultivieren. Das Sortiment wird durch Samen alter Gemüsesorten, besonders von Tomaten, Paprika und Chilis ergänzt.

Als besonderen Tipp für die Freunde guter Kräuter nennt Inhaberin Anja Walessa dieses Jahr Basilikum. "Es gibt viele Sorten, die alle unterschiedlich schmecken . Basilikum ist auch schnell kultiviert und kann häufig geerntet werden."


Kräuterklassiker und asiatische Exoten

Neben Petersilie, Dill und Schnittlauch können auch fernöstliche Kräuter im Beet wachsen. Distelwerk.de bietet beispielsweise die Vietnamesische Melisse an. Ein sehr aromatisches Kraut für Liebhaber der asiatischen Küche. Auch finden sich Perilla, Bockshornklee und Japanische Petersilie im Sortiment. "Gerade die asiatischen Kräuter passen erstaunlich gut zu unserer regionalen Küche. Zum Beispiel ist Perilla im Gurkensalat ist eine ganz neue Geschmackserfahrung"


Wildkräuter und alte Gemüsesorten

Schabzigerklee und Barbarkresse finden sich im Sortiment der Wildkräuter. "Der ursprüngliche Geschmack von Wildkräutern passt sehr gut zu alten Gemüsesorten wie etwas der Pastinake 'White Gem'", sagt Walessa. Kulinarisch sind sie eine Bereicherung und können gut im eigenen Garten angebaut werden.


Kleine Kräuter für den Balkon

Das Balkongärtnern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kräuter können auch gut im Balkonkasten stehen. Bohnenkraut, Oregano und Thymian haben die perfekte Balkonkastenhöhe. Distelwerk.de bietet eine Vielzahl an Samen für balkongerechte Kräuter. So ist beispielsweise der Schnittknoblauch 'Wagners Kobold' eine kompakte und niedrig wachsende Sorte, die eine Höhe von 25 cm erreicht.


Gemüse in Töpfen

Gemüse kann in Kübeln kultiviert werden. Einige Tomatensorten eignen sich durch ihre geringe Wuchshöhe besonders gut für die Balkonkultivierung. Da ist zum Beispiel die Kirschtomate Resi, die auch freilandtauglich ist. Zudem ist sie eine wohlschmeckende Sorte mit einem ausgewogenen Verhältnis an Süße und Säure.

Chilis eignen sich ebenfalls gut für den Anbau auf dem Balkon. Sie erreichen meistens eine Höhe von einem halben Meter und sind außerdem sehr dekorativ. Zu empfehlen ist die Thai-Chili Orange Hot. Sie wächst wie ein Bäumchen und produziert zahlreiche scharfe gelbe Früchte.


Distelwerk.de bietet viele Kräuter- und Gemüsesamen im eigenen Online-Shop an. Eine ausführliche Produktbeschreibung mit Aussaathinweisen sind für jedes Kraut zu finden. Eine Verwendung in der Küche runden die Information ab.
Kräuter Balkongarten Gemüse Garten

Anja Walessa
Frau Anja Walessa
Zum Brook 5
27356 Rotenburg-Wümme
Deutschland

fon ..: 04269-951062
web ..: http://www.distelwerk.de
email : tach@gartenrot.com

Pressekontakt
Anja Walessa
Frau Anja Walessa
Zum Brook 5
27356 Rotenburg-Wümme

fon ..: 04269-951062
web ..: http://www.distelwerk.de
email : tach@gartenrot.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 425.310
PM aufgerufen: 72.164.669