Infrarotheizung im Neubau mit Photovoltaikanlage
26.07.2016
Garten, Bauen & Wohnen
Die Infrarotheizung als Decken- oder Wandheizung erfreut sich zunehmender Beliebtheit im Neubau. Der Grund ist recht einfach. Ein Haus, z.B. gebaut nach KfW55 oder KfW40 benötigt meist nur eine sehr geringe Heizlast von wenigen Kilowatt. Die Infrarotheizung als dezentrale Heizung bietet hier ausreichend Leistung für geringe Anschaffungskosten. Weiterhin fallen keine Wartungskosten an. Die Infrarotheizung kann bei Bedarf auch als gestalterisches Element wie etwa als Bild oder Spiegel ausgeführt werden. Das eingesparte Geld wird in eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher investiert. Somit wird eine dauerhafte Strompreisstabiliät gewährleistet. Die Warmwassererwärmung erfolgt über eine kleine Wärmepumpe. Über einen Energiemanager kann die Warmwasserbereitung bedarfsgerecht direkt über selbst erzeugten Strom erfolgen. Auch die Infrarotheizung kann in den Übergangszeiten über die Photovoltaikanlage mit Energie versorgt werden. Realistisch betrachtet ist in den Wintermonaten ein Zukauf aus dem Stromnetz sicherlich erforderlich, jedoch wird in den Sommermonaten auch ein Überschuss erzeugt, welcher über das EEG vergütet wird. So entsteht ein Guthaben für den Strombezug.
Gerade im Neubau funktioniert das Gesamtsystem sehr gut, da es nur wenig Wärmeverluste gibt. Eine weitere Optimierung kann durch Einsatz eines Smart- Home- Systems für die Infrarotheizung erfolgen. Mit Hilfe eines solchen Systems wird die Heizleistung optimal und bedarfsgerecht im Haus verteilt. Hier kommt die schnelle Reaktionszeit der Infrarotheizung mit ca. 5-8 Minuten als Vorteil zur Geltung. Die Heizung arbeitet auf den Punkt genau und beheizt nur Bereiche, die auch wirklich von den Bewohnern genutzt werden. Rechenbeispiele und weitere Informationen zum Gesamtkonzept finden Sie unter naturwaerme.org Infrarotheizung im Neubau (http://naturwaerme.org/infrarotheizung-im-neubau/)
http://www.naturwaerme.org
naturwaerme.org
Maybachstr. 3 63741 Aschaffenburg
Pressekontakt
http://www.naturwaerme.org
naturwaerme.org
Maybachstr. 3 63741 Aschaffenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tony Seifert
02.12.2016 | Tony Seifert
Smart-Home System für Infrarotheizungen, naturwaerme.org
Smart-Home System für Infrarotheizungen, naturwaerme.org
29.09.2016 | Tony Seifert
Nachtspeicherheizung austauschen mit Infrarotheizungen
Nachtspeicherheizung austauschen mit Infrarotheizungen
27.09.2016 | Tony Seifert
Terrassenheizung Komplettsysteme von naturwaerme.org
Terrassenheizung Komplettsysteme von naturwaerme.org
16.08.2016 | Tony Seifert
Infrarotheizung mit Bild nach Wunsch von naturwaerme.org
Infrarotheizung mit Bild nach Wunsch von naturwaerme.org
09.08.2016 | Tony Seifert
Infrarotheizung als Badheizung von naturwaerme.org
Infrarotheizung als Badheizung von naturwaerme.org
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | Leon Wilkens
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
