Pressemitteilung von Sarah Opitz-Vlachou

Leichte Lösung für schwierige Details


Garten, Bauen & Wohnen

Für schwer zugängliche Detailanschlüsse hat Triflex, der Spezialist für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff, eine faserarmierte Sonderlösung entwickelt: Triflex ProFibre. Das Kunststoffharz dichtet komplizierte Anschlüsse sowie filigrane Details zuverlässig ab und ergänzt so ideal die vliesarmierten Triflex Abdichtungssysteme. Triflex ProFibre ist auf allen gängigen Untergründen applizierbar und hat sich bereits in zahlreichen Referenzen von der Denkmalpflege bis zur Photovoltaikanlage bewährt.
Der Erfolg einer Sanierung steht und fällt mit der sicheren Abdichtung von Details. Schrauben, Kabeldurchdringungen oder Mauervorsprünge sind oftmals nur schwer zugänglich. Ihre Abdichtung ist handwerklich anspruchsvoll und zeitaufwändig. Das Abdichtungssystem Triflex ProFibre reduziert diesen Aufwand auf ein Minimum und sorgt selbst an schwierigsten Stellen für dauerhafte Dichtigkeit. Dank extrem kurzer Reaktionszeiten ist es nach 30 Minuten regenfest und schon nach 45 Minuten überarbeitbar. Triflex ProFibre wird kalt appliziert und ist sogar bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sowie in der heißen Jahreszeit bis zu 40° Celsius voll einsatzfähig. Das Harz auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) haftet auf allen gängigen Untergründen wie Beton, Metall, Kunststoff oder Bitumenbahnen. Dadurch eröffnet sich ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Triflex ProFibre ist Brandschutz geprüft und weist ein Brandverhalten nach DIN EN 13501-5: BRoof(t1) und DIN EN 13501-1: Klasse E (etwa B2) auf. Zahlreiche Referenzen belegen die Vielseitigkeit des Abdichtungssystems Triflex ProFibre: Die filigranen Statuen eines alten Gerberhauses, ein selbsttragender Stahlbau auf den Dächern des Internationalen Flughafens Genf, die komplizierten Anschlüsse eines Stahlwerks in Vicenza sowie eine Photovoltaikanlage in Südtirol. Überall dort, wo schwer erreichbare Details langzeitsicher abgedichtet werden müssen, überzeugt Triflex ProFibre mit seinen passgenauen Systemeigenschaften. Die Betonstatuen erhalten eine zweite Haut. Das Stahlgerüst am Genfer Flughafen fügt sich nahtlos in die Metalldachkonstruktion ein. Die empfindliche Technik des Stahlwerks ist vor der Einwirkung gefährlicher Chemikalien geschützt, und 120 Kabeldurchdringungen sind nach der Sanierung der Photovoltaikanlage in die beschieferten Bitumenbahnen des Objekts eingebunden.
Triflex ProFibre spart Zeit und Kosten bei der Sanierung. Das faserarmierte Abdichtungssystem ist eine Sonderlösung für schwer erreichbare Details, die den Einsatz von vliesarmierten Flüssigabdichtungen nicht ermöglichen. Gemeinsam mit den bewährten Triflex Systemen bietet Triflex ProFibre maßgeschneiderte Lösungen für eine erfolgreiche Sanierung mit Flüssigkunststoff.
Detailabdichtung Flüssigkunststoff Denkmalpflege Photovoltaik Vliesarmierung

http://www.triflex.com
Triflex GmbH & Co. KG
Karlstraße 59 32423 Minden

Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sarah Opitz-Vlachou
07.03.2019 | Sarah Opitz-Vlachou
Auf's Profil abgestimmt
07.03.2019 | Sarah Opitz-Vlachou
Sicher Fuß fassen
08.02.2019 | Sarah Opitz-Vlachou
Balkone abdichten, Fassadenoptik erhalten
08.02.2019 | Sarah Opitz-Vlachou
Spezialharz stoppt Feuchteeintrag
17.01.2019 | Sarah Opitz-Vlachou
Zweite Haut schützt historisches Gemäuer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.257
PM aufgerufen: 72.148.949