Pressemitteilung von Ulf Böge

HKL bei Megaprojekt UKSH aktiv


Garten, Bauen & Wohnen

Kiel, 28.September 2016 - HKL punktet mit Maschinenvielfalt und exzellentem Service beim aktuell größten Bauprojekt im Norden: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) wird auf dem Kieler Campus aus- und umgebaut. Zukünftig soll ein Großteil der Krankenversorgung in einem Zentralklinikum konzentriert werden. Viele Baufirmen sind vor Ort beschäftigt und ordern Bagger, Radlader, Rüttelplatten, Bauwagen und Container aus dem HKL MIETPARK. Die letzten Arbeiten sollen Ende 2019 abgeschlossen sein.

Auf dem Kieler Campus des UKSH soll ein großer und moderner Neubau entstehen, der alle Abteilungen miteinander verbindet und so für kürzere Wege sorgt. Insbesondere für die damit verbundenen Arbeiten im Tiefbau, mieteten viele der ausführenden Baufirmen moderne Geräte aus dem HKL MIETPARK. Das Team aus dem HKL Center Kiel stand den Bau-Profis mit fachkundiger Beratung zur Seite, fand schnell die passenden Maschinen und lieferte diese pünktlich auf die weitläufige Baustelle. Dort übernahmen sie unterschiedliche Erd- und Pflasterarbeiten wie den Bau von Parkplätzen und Zuwegen. Im Zuge des Umbaus wurden auch neue Versorgungsleitungen verlegt - das alte System des UKSH entsprach nicht mehr den aktuellen Richtlinien. Bagger von HKL hoben dafür Gräben aus und begleiteten alle anstehenden Arbeiten. Die Baufirmen orderten für ihre Mitarbeiter zusätzlich mehrere Bauwagen und Container. Dank ihrer individuellen Ausstattungsmöglichkeiten konnten sie alle Bedürfnisse erfüllen. Sie dienten als Unterkunft, Sanitäranlage, Mannschaftsraum und Materiallager.

"Auf dieser Baustelle tummelten sich während der Tiefbauphase unzählige Baufirmen mit unterschiedlichsten Anforderungen. Viele von ihnen ordern bei uns und wir sind stolz, dass wir alle bedienen konnten", sagt Elvis Thauer, Mietdisponent im HKL Center Kiel. "Das Projekt selbst ist sehr wichtig und prestigeträchtig für die Landeshauptstadt und wir freuen uns als lokales Unternehmen dabei sein zu dürfen."

Der sechsstöckige Neubau verfügt bei Fertigstellung über eine Fläche von ca. 63.000 Quadratmetern. Er überbaut den sogenannten Roten Platz und wird mit fünf Bettenflügeln an die Bestandsbauten der Chirurgie und des Operativen Zentrums angeschlossen. Durch den neuen Haupteingang tritt man zukünftig in eine lichtdurchflutete Eingangshalle, die alle Abteilungen miteinander verbindet - so entstehen kürzere Wege für Mitarbeiter und Patienten. Eine neue Cafeteria ist geplant; das denkmalgeschützte Gebäude der HNO-Klinik bleibt bestehen. Über die gesamte Bauzeit werden auf der Baustelle über 200 Firmen, Planer und Bauunternehmen sowie Lieferanten tätig sein. Viele davon stammen aus der Region.
HKL HKL MIETPARK UKSH HKL Center Kiel Tiefbau Mietmaschinen Baumaschinen Raumsysteme Container

http://www.hkl-baumaschinen.de
HKL BAUMASCHINEN
Lademannbogen 130 22339 Hamburg - Hummelsbüttel

Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstrasse 37 20095 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulf Böge
03.08.2020 | Ulf Böge
Noch näher am Kunden
09.06.2020 | Ulf Böge
Doppelte Power für Dresden
02.06.2020 | Ulf Böge
Mehr Expertise für NRW
15.04.2020 | Ulf Böge
Sichere Behandlung im Container
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 425.256
PM aufgerufen: 72.147.460