Sicherheit bei Qualität und Liefermenge
15.08.2011 / ID: 24469
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Dort, wo Expertenwissen gefragt ist, haben die Kontrollmöglichkeiten von Verbrauchern meistens ihre Grenzen. Ob das gekaufte Produkt von hochwertiger Qualität ist und alle gesetzlich vorgeschriebenen Normen einhält, lässt sich eben nicht immer mit bloßem Auge erkennen. Besonders nicht bei Waren, die beim Kauf lediglich den Behälter bzw. die Lagerstätte wechseln und deren Beschaffenheit allenfalls von einem spezialisierten Labor untersucht werden könnte. Dies gilt etwa für Brennstoffe, die auf Bestellung ins Haus geliefert werden, wie z. B. Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets oder Kohle. Hier muss der Kunde nicht nur bei der chemischen Zusammensetzung bzw. dem Energiegehalt des jeweiligen Brennstoffs auf die Seriosität seines Händlers vertrauen, sondern auch bei den Angaben zur gelieferten Menge. Denn zur entscheidenden Frage, wie viele Liter z. B. aus dem Heizöl-Lieferfahrzeug in den eigenen Tank fließen, hat der Kunde keinen anderen Anhaltspunkt als die Zähleranzeige während des Befüllvorgangs. Und ob diese Mess-Einrichtung am Fahrzeug korrekt arbeitet, entzieht sich wiederum seiner Kontrolle.
Die daraus resultierenden Verunsicherungen mancher Heizölkunden machen den Brennstoffhandel zum klassischen Fall für ein aussagekräftiges Gütesiegel. Die fehlenden Kontrollmöglichkeiten der Verbraucher lassen sich auf diese Weise ausgleichen, indem sie auf ein kompetentes Team aus unabhängigen Sachverständigen übertragen werden. Für den Einkauf von Brennstoffen ist dafür seit einigen Jahren das RAL-Gütezeichen Energiehandel eingeführt worden. Bei Lieferanten, die mit diesem Zeichen ausgezeichnet wurden, ist die fortwährende Überprüfung durch entsprechend spezialisierte Fachleute gewährleistet. Dabei werden nicht nur Produktgüte und Einhaltung der DIN-Vorschriften untersucht, sondern ebenso die Betriebsabläufe inklusive der Mitarbeiter-Qualifikation und der Preistransparenz aller angebotenen Waren. Vor allem aber kommen bei diesen Kontrollen regelmäßig die Fahrzeugtechnik sowie die Genauigkeit der Mess-Einrichtungen auf den Prüfstand. Erst wenn es bei all diesen Kriterien keinerlei Beanstandungen gibt, darf durch einen Aufkleber auf den Tankwagen die Seriosität des Händlers signalisiert werden. Er zeigt eine orangene Flamme im grauen Kreis mit dem Vermerk "RAL-Gütezeichen Energiehandel". Verbraucher, die einen Anbieter mit diesem Qualitätsprädikat kontaktieren möchten, finden die ausgezeichneten Lieferanten im Internet unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
