Rund und organisch
15.08.2011 / ID: 24475
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Wohnlichkeit ist heute auch auf der Terrasse Trumpf. Das gilt für stilvoll ausgesuchte Gartenmöbel, aber auch für den Sonnenschutz. Ein hoher Anspruch an die Optik von Beschattungssystemen, dem gerade Kassettenmarkisen früher oft nicht gerecht werden konnten. Vielfach lag das an der eckigen Form der Schutzgehäuse, die dem Markisentuch im eingefahrenen Zustand eine sichere, aber nicht unbedingt elegante Rückzugsmöglichkeit boten. Mit den Ansprüchen an die wohnliche Ausstrahlung der Beschattungen wuchs jedoch in den letzten Jahren auch die Flexibilität bei der Formgebung einzelner Anlagen-Komponenten. Heute bestimmen runde, geschwungene Formen das Design zahlreicher Qualitäts-Markisen. Auf der Terrasse harmoniert dieser Sonnenschutz-Look mit den organischen Formen der Gartengestaltung. Und dank der großen Auswahlmöglichkeiten bei den Mustern und Farben der Stoffe sowie bei den Beschichtungsfarben der Gestellteile lässt sich der fließende Übergang vom Haus zur Natur des Gartens zudem vielfältig variieren.
Bisweilen sind bei den modernen Markisen-Konzepten gerade für die Kassette äußerst attraktive Design-Lösungen entstanden. So wird z. B. die kompakte und schlanke Vollkassette der Markise "markilux 990" im eingefahrenen Zustand von einem U-förmigen Ausfallprofil umschlossen. Sowohl die Tuchwelle als auch die Gelenkarme finden dahinter in ihren Ruhephasen Schutz. Wird die Markise ausgefahren, bildet das vordere Ausfallprofil einen markanten Blickfang, der durch die ebenfalls abgerundeten Gelenkarme und die seitlichen Endkappen der Kassette noch unterstrichen wird. Ecken, Kanten und rechte Winkel spielen bei diesem Designtrend für Beschattungen allenfalls eine untergeordnete Rolle. Stattdessen überzeugen die Markisen immer häufiger mit einer eleganten Rund-Optik, deren Zeitlosigkeit auch der Langlebigkeit heutiger Materialien gerecht wird.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
