In Zukunft monolithisch Bauen
06.02.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Hoher Wohnkomfort bei niedrigen Kosten - das ermöglicht auch in Zukunft die monolithische Bauweise. Mit diesem Fokus präsentierte sich die PORIT GmbH auf der diesjährigen Weltleitmesse BAU in München. Denn der steigende Bedarf an Wohnraum bei gleichzeitig wachsendem Anspruch an energetischer Effizienz und hoher Wirtschaftlichkeit lassen sich mit den multifunktionalen Steinsystemen von PORIT Porenbeton ideal umsetzen.
Auf dem neuen PORIT-Stand mit großer zweiter Ebene und vielen Sitzmöglichkeiten erlebten die fünf mittelständischen Hersteller von PORIT Porenbeton eine enorm positive Resonanz. So kam es im Laufe der Messe zu einer Vielzahl an Gesprächen mit Kunden und Bauinteressierten. Neben einem sehr ansprechenden und unterhaltsamen Entertainmentprogramm fanden vor allem die ausgestellten Musterwände große Beachtung. Zu den Highlights zählten die vergleichsweise "leichte" Brandwand in d = 240 mm sowie die monolithischen Außenwandkonstruktionen mit U-Werten bis 0,16 W/(m2 K).
Wesentlicher Bestandteil des energetisch zukunftsweisenden Bauens mit einschaligem Außenmauerwerk und bei der Umsetzung von Effizenzhaus 40 Plus-Konzepten in massiver Bauweise sind die exzellenten Wärmedämmwerte von PORIT Porenbeton. Darüber hinaus eignet sich PORIT aufgrund seiner Materialeigenschaften besonders für Maßnahmen des Aus- und Umbaus sowie für Aufstockungen. Die hervorragenden Brandschutzeigenschaften von PORIT sind gerade bei der baulichen Verdichtung im innerstädtischen Bereich von großer Bedeutung. So ermöglichen Konstruktionen mit PORIT Porenbeton ungeahnte Lösungsansätze ohne auf notwendige Sicherheitsstandards zu verzichten.
Auf dem PORIT Messestand waren alle Fachberater gefordert, den großen Andrang und das Interesse an monolithischen Mauerwerkssystemen zufrieden zu stellen. Zahlreiche Fachunterlagen waren zum Ende der Messe vergriffen, stehen aber natürlich auf der Unternehmens-Webseite http://www.porit.de zur Bestellung oder als PDF-Download bereit. Einmal mehr zeigte die große Nachfrage auf der BAU 2017, dass die PORIT GmbH zeitgemäße Produkte und Services sowie zukunftsfähige Konzepte für das Bauen von morgen in hoher Qualität anbietet.
Bildquelle: PORIT
PORIT PORIT Porenbeton Porenbeton Mauerwerk BAU 2017 Messe Präsentation Bauen Kunden Information Messestand Effizienz Wärmedämmung Statik Brandschutz Schallschutz
http://www.porit.de
PORIT GmbH
Am Opel-Prüffeld 3 63110 Rodgau
Pressekontakt
http://www.fluestertuete.de
Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Entenweg 15 50829 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Voigt
20.10.2020 | Birgit Voigt
Exzellenter Brandschutz
Exzellenter Brandschutz
08.10.2020 | Birgit Voigt
Mehr Grün für die Stadt
Mehr Grün für die Stadt
15.09.2020 | Birgit Voigt
Mehrwert für morgen
Mehrwert für morgen
24.07.2020 | Birgit Voigt
Öko? Logisch!
Öko? Logisch!
26.06.2020 | Birgit Voigt
Individuell und wirtschaftlich
Individuell und wirtschaftlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Rümpel Meister D.A.CH. GmbH
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
