Vom Feld in die Flasche
23.08.2011 / ID: 25282
Garten, Bauen & Wohnen
Wer in der Küche die besonderen geschmacklichen und gesundheitlichen Vorzüge der Roten Beete schätzt, kennt auch die besondere Maßnahme, um nicht nach der Zubereitung tagelang mit rotgefärbten Händen für Aufsehen zu sorgen: Da helfen nur Küchenhandschuhe. Ursache der roten Farbenpracht ist das Glycosid Betanin.
Die geniale Idee, dass Rote Beete auch genau zum Gegenteil, nämlich zum besonders hautschonenden Reinigen verwendet werden kann, kam 2002 aus der Nähe von Rostock.
Massive Hautprobleme durch herkömmliche Reinigungsmittel brachten Ilona Parsch (Gebäudereiniger-Meisterin) dazu, nach einer natürlichen Alternative zu suchen. Experimente mit Rhabarber und anderen Pflanzen brachten Ilona Parsch schließlich auf die Rote Beete, deren Gemüsesaft-Extrakt die Basis des 2002 patentierten Allzweckputzmittels Beeta bildet. Besonders die in der Roten Beete enthaltene Oxalsäure ist für die gute Reinigungswirkung verantwortlich.
Beeta verzichtet konsequent auf synthetische Duft- und Farbstoffe, gentechnisch veränderter Enzyme, Stoffe auf Erdölbasis sowie direkte und indirekte Tierversuche.
Die Rüben stammen aus Demeter-Anbau. Im heimischen Teutendorf wird das Konzentrat mit anderen Komponenten gemixt und abgefüllt.
Beeta ist vom renomierten Institut DERMATEST in Münster mit SEHR GUT getestet worden.
Das Beeta Sortiment umfasst alle Reinigungsmittel des täglichen Bedarfes, vom Spülmittel über Glasreiniger bis hin zum umweltfreundlichen Waschmittel.
Bezugsquelle und weitere Informationen: http://www.naturpflege.de/beeta-reinigungssysteme.1089.0.html
Video zur Entstehungsgeschichte von Beeta: http://www.naturpflege.de/video-beeta_69.html
http://www.naturpflege.de
B&W Naturpflege Fachversand GmbH
Zur Eisenhütte 14 46047 Oberhausen
Pressekontakt
http://www.naturpflege.de
B&W Naturpflege Fachversand GmbH
Zur Eisenhütte 14 46047 Oberhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Becker
06.08.2014 | Wolfgang Becker
Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter
Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter
05.08.2014 | Wolfgang Becker
Selbstständige benoten Politik: Erstes Zeugnis für Bundesregierung befriedigend
Selbstständige benoten Politik: Erstes Zeugnis für Bundesregierung befriedigend
16.04.2014 | Wolfgang Becker
Selbständigen-Präsident Günther Hieber wiedergewählt
Selbständigen-Präsident Günther Hieber wiedergewählt
12.12.2013 | Wolfgang Becker
Umfrage: Mittelstand skeptisch gegenüber Koalitionsvertrag
Umfrage: Mittelstand skeptisch gegenüber Koalitionsvertrag
29.11.2013 | Wolfgang Becker
Blitzumfrage: Selbstständige würden Koalitionsvertrag ablehnen
Blitzumfrage: Selbstständige würden Koalitionsvertrag ablehnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Viessmann in Österreich
Alternative Heizung gesucht?
Alternative Heizung gesucht?
05.08.2025 | Skybad GmbH
Badaccessoires zum Kleben
Badaccessoires zum Kleben
04.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Verbindung von Tradition und Moderne: Gutjahr-Drainage schützt Klinkerdach des Rathauses Brühl
Verbindung von Tradition und Moderne: Gutjahr-Drainage schützt Klinkerdach des Rathauses Brühl
04.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Grabpflege Frankfurt: Nachhaltig und würdevoll gestalten
Grabpflege Frankfurt: Nachhaltig und würdevoll gestalten
04.08.2025 | Beck+Heun GmbH
Einfacher und schneller bestellen mit RokaConnect.de
Einfacher und schneller bestellen mit RokaConnect.de
