Selbstständige benoten Politik: Erstes Zeugnis für Bundesregierung befriedigend
05.08.2014 / ID: 174427
Politik, Recht & Gesellschaft
Das erste Zeugnis der schwarz-roten Bundesregierung liegt damit in etwas auf dem Niveau der Endphase der schwarz-gelben Vorgängerregierung (3,1). "Die gute wirtschaftliche und gesellschaftliche Stimmung nach dem Gewinn der Fußball-WM und die teilweise erst mittelfristigen Auswirkungen von Themen wie Mindestlohn und Rentenpaket führen zu einer im Große und Ganzen milden Stimmung gegenüber der Regierung. Auf der Habenseite steht der geplante ausgeglichene Haushalt", kommentiert BDS-Präsident Günther Hieber die Ergebnisse. "Angesichts seit Jahren florierenden Steuereinnahmen ist das aber das Mindestmaß, das man erwarten kann. Die guten Einnahmen sind ja auch das Ergebnis der kalten Progression. Hier muss die Bundesregierung nun endlich etwas tun. Genauso wichtig ist es, das Thema Steuervereinfachung anzugehen", so Hieber.
Mit den großen sozialpolitischen Reformen Mindestlohn und Rentenpaket ist man beim BDS nicht zufrieden. "Beim Mindestlohn brauchen wir Nachbesserungen wie eine Anhebung der Altersgrenze auf 21 Jahre. Sonst machen viele Jugendliche unqualifizierte Nebenjobs, anstatt eine fundierte Ausbildung. Das Rentenpaket ist mit hohen langfristigen Kosten verbunden, die irgendjemand in der Zukunft bezahlen muss. Zudem besteht die Gefahr, dass durch die Rente mit 63 mehr Mitarbeiter in den Ruhestand gehen. Das wird die Lage auf dem Arbeitsmarkt weiter verschärfen."
Auch bei der geplanten PKW-Maut, für die der Verband sich grundsätzlich ausgesprochen hatte, befürchtet er kein gutes Ergebnis. "Wir brauchen kein bürokratisches Mautmonster für alle Straßen und nur für Ausländer. Eine einfache Vignette für alle Autobahnen, deren Erlös vollständig in neue Straßen gesteckt wird, wäre der richtige Weg. Es geht um den täglichen Stauinfarkt und nicht um die Einlösung populistischer Wahlversprechen."
An der Umfrage haben sich 700 Unternehmen im Rahmen der Konjunkturumfrage des BDS Baden-Württemberg (http://www.bds-gewerbevereine.de/v2/public/land/content.aspx?id=739b5b80-a032-4ad7-bf31-b72f9c46da14) zwischen dem 30. Juni und 28. Juli 2014 beteiligt. Die Teilnehmer konnten Schulnoten zwischen 1 und 6 verteilen, die hier als Durchschnittsnoten angegeben sind.
http://www.bds-gewerbevereine.de
Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V.
Taubenheimstr. 24 70372 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.bds-bw.de
Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V.
Taubenheimstr. 24 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Becker
06.08.2014 | Wolfgang Becker
Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter
Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter
16.04.2014 | Wolfgang Becker
Selbständigen-Präsident Günther Hieber wiedergewählt
Selbständigen-Präsident Günther Hieber wiedergewählt
12.12.2013 | Wolfgang Becker
Umfrage: Mittelstand skeptisch gegenüber Koalitionsvertrag
Umfrage: Mittelstand skeptisch gegenüber Koalitionsvertrag
29.11.2013 | Wolfgang Becker
Blitzumfrage: Selbstständige würden Koalitionsvertrag ablehnen
Blitzumfrage: Selbstständige würden Koalitionsvertrag ablehnen
22.10.2013 | Wolfgang Becker
BDS-Umfrage: Kreditzugang für Mittelstand bleibt entspannt
BDS-Umfrage: Kreditzugang für Mittelstand bleibt entspannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
