Pressemitteilung von Frau Anja Grabhorn

Rhododendronexperte empfiehlt Inkarho®-Dufthecke


Garten, Bauen & Wohnen

Rhododendronexperte empfiehlt Inkarho®-DuftheckeDeutschlands wohl bekanntester Rhododendronzüchter Holger Hachmann aus Schleswig-Holstein sieht sich immer wieder mit einer Frage konfrontiert: Wie können Rhododendron im Garten wachsen, wenn die Bodenverhältnisse es von Natur aus nicht zulassen?

"Immer noch wenige Gartenbesitzer kennen die Lösung zu diesem unerfüllten Blütenwunsch: Inkarho®-Rhododendron," sagt Holger Hachmann. Die einzigartigen Inkarho®-Sorten und -Unterlagen sind in jahrelanger Züchtung auf kalkhaltigen Böden entstanden. "Insgesamt wurden 2 Millionen Rhododendron-Samen auf den kalkhaltigen Boden ausgesät. Nur die wenigen neuen Rhododendron, die in diesen widrigen Bodenverhältnissen gut zurechtkamen, ergeben heute das Inkarho®-Sortiment," schildert Holger Hachmann den Züchtungsablauf. Das Ergebnis sind Rhododendron, die auf jedem humosen, lockeren Gartenboden gedeihen.

Besonders hervorzuheben ist dabei die Inkarho-Dufthecke®, die nicht nur die Standorttoleranz aufweist. Sie verströmt außerdem einen süßlichen Blütenduft, der den Gartenbesitzer erfreut und zahlreiche Bienen und andere Insekten in den Garten lockt. Bei Rhododendron sind duftende Blüten eine Besonderheit. Die Inkarho®-Dufthecke gibt es in den Farben weiß, lila und gelb und als absolute Neuheit auch in rosa. Die Blütezeit der Inkarho®-Dufthecken erstreckt sich von Mitte Mai bis Mitte Juni.

"Aufgrund ihres stärkeren und schlankeren Wuchses lässt sich die Inkarho®-Dufthecke ideal als Hecke ziehen. Sie erreicht relativ schnell eine Höhe von bis zu 2 Metern," erläutert Holger Hachmann die Besonderheit. Wer eine kleinere Hecke bevorzugt, kann die Inkarho®-Dufthecke jedes Jahr zurückschneiden, denn sie ist absolut schnittverträglich und treibt immer wieder zuverlässig aus. Ob klein oder groß - das Ergebnis ist eine dicht gewachsene, immergrüne Hecke, die im Mai und Juni auffällig blüht.


Ab sofort ist die Rhododendron Inkarho® Dufthecke rosa im Handel erhältlich.


Weitere Informationen unter http://www.inkarho.de


Züchter-Steckbrief:

Name: Holger Hachmann

Jahrgang: 1957

Betrieb: Baumschule H. Hachmann, Inh. Holger Hachmann

Adresse: Brunnenstraße 68, 25355 Barmstedt

Betriebsgründung: April 1929 vom Großvater Johannes Hachmann

Betriebsgröße: 20 Hektar

Kulturen: Rhododendron, Laub- & Nadelgehölz-Raritäten

Besonderheiten: Ca. 1 ha großer Schaugarten mit einer einmaligen Sammlung von

etwa 2500 verschiedenen Rhododendron und etwa 1000 Gehölz-Raritäten

Züchtung: Rhododendronzüchtung seit 1950 vom Senior Hans Hachmann, seit 1989 auch vom jetzigen Inhaber Holger Hachmann. Annähernd 5000 Kreuzungen in 50 Jahren. Geschätzte Zahl der selektierten Sämlinge liegt heute bei 2 Millionen Pflanzen.

Fast 60 eigene Neuheiten unter Marken- und Sortenschutz, und beinahe 100 Lizenznehmer europaweit sind eine schöne Bestätigung dieser generationsübergreifenden Leidenschaft der Rhododendronzüchtung.

Auszeichnung: Am 30. September 2016 erhielt Holger Hachmann für seine züchterischen Erfolge die Georg-Arends-Medaille. Die Verleihung würdigte die Laudatorin Anja Maubach, die Urenkelin von Georg Arends. Bereits seinem Vater Hans Hachmann wurde diese Medaille, die höchste Auszeichnung des deutschen Gartenbauverbandes, im Jahre 1985 verliehen.






Details INKARHO®-Dufthecke im Überblick:

Verkaufsstart: Ab sofort im gut sortierten Gartencenter

Besonderheit: Angenehmer Duft, schnittverträglich, anspruchslos

Blüte: Anfang bis Ende Mai in den Farben weiß, lila, zartgelb und

rosa, üppige Blütenfülle

Standort: Geeignet als Heckenpflanze sowie als Solitärpflanze oder im

Kübel in jedem lockeren Gartenboden

Winterhärte: Extrem robust, bis -24 °C

Preis im Handel: 25 € im 5-Liter-Topf


Weitere Informationen unter http://www.inkarho.de

INKARHO Dufthecke Hachmann Holger Züchter Rhododendron-Züchter anspruchslos schnittverträglich Heckenpflanze Solitärpflanze kübelpflanze weiß lila rosa zartgelb

Inkarho GmbH
Herr Ralf Lüttmann
Brannenweg 5a
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

fon ..: 04403 / 916945
web ..: http://www.inkarho.de
email : inkarho@t-online.de

Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co. KG
Frau Anja Grabhorn
Jenseits der Aue 8a
26160 Bad Zwischenahn

fon ..: 04405 9254990
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : anja.grabhorn@harries-plantdesign.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Anja Grabhorn
26.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Gestaltungsidee: Blühendes, essbares Staudenbeet
26.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Bloombux® bereichert die Friedhöfe
19.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Jetzt Rosenneuheit Rosy Boom® pflanzen
16.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Schmetterlingsflieder: Edel und Natürlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 424.959
PM aufgerufen: 72.036.918