GfG Wohntrends 2017: Renaissance der Bungalow-Architektur
27.02.2017 / ID: 254424
Garten, Bauen & Wohnen
Bungalows werden in den letzten Jahren immer beliebter. Die eingeschossige Bauweise wurde während der englischen Kolonialzeit in Indien entwickelt und erlebte in Deutschland in den 1960er und 70er Jahren ihre Boomphase. Das dieser Klassiker nun eine Renaissance erlebt hat gute Gründe. Die großzügige Aufteilung und der ebenerdige Zugang eignen sich besonders gut für Familien mit Kindern. Aber auch ältere Menschen, die barrierefrei wohnen möchten, profitieren von dieser Bauweise; denn bodengleiche und oft breite Ausgänge zur Terrasse und zum Garten bieten einen zusätzlichen Wohnkomfort.
Mit ausgefeilten Grundrisskonzepten lässt sich eine optimale Raumaufteilung für Jung und Alt erschaffen. Moderne Design- und Fassadenelemente, verbunden mit neuen Baumaterialien und energieoptimierter Haustechnik schaffen ein einzigartiges Lebensgefühl. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Kosten für Außen- und Innentreppen eingespart werden. Und nicht nur das: Im Gegensatz zu mehrgeschossigen Häusern, bei denen wertvolle Heizwärme durch vorhandene Treppenaufgänge nach oben entweichen kann, verteilt sich die Wärme in Bungalows gleichmäßig nur auf einer Ebene.
Weitere Informationen über moderne Bungalow-Wohnkonzepte erhalten Sie bei den Experten der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 040-524781400, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
GfG Hoch-Tief-Bau GfG Wohntrends Bungalow barrierefrei wohnen Wohnkomfort Grundrisskonzepte optimale Raumaufteilung Baumaterialien energieoptimiert Heizwärme Treppenaufgänge Wohnkonzepte
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
04.09.2020 | Norbert Lüneburg
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Beck+Heun GmbH
Effizienz trifft Stil
Effizienz trifft Stil
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

