Junkers: Effizienzschub für die Kompaktklasse
29.08.2011 / ID: 25822
Garten, Bauen & Wohnen
Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik, hat die Cerapur Acu noch einmal verbessert: Das Gas-Brennwertgerät ist nun serienmäßig mit einer drehzahlgeregelten Energieeffizienzpumpe Klasse A ausgestattet und spart dank optimiertem Pumpenmodus im Betrieb nun bis zu 70 Prozent Strom. Mit hohem Warmwasserkomfort und seiner kompakten Bauweise ist das wandhängende Gerät vor allem für Familien geeignet, die Wert auf effiziente Heiztechnik legen und wenig Platz zur Verfügung haben.
Die Cerapur Acu bietet 22 Kilowatt Heizleistung und 28 Kilowatt Leistung für die Warmwasserbereitung. Mehr als 21 Liter Brauchwasser pro Minute stellt das Gerät bei einer Temperatur von bis zu 45 Grad Celsius bereit. Damit können auch mehrere Zapfstellen gleichzeitig versorgt werden. 42 Liter Speichervolumen mit Schichtladetechnik entsprechen dabei dem Warmwasserkomfort eines 90-Liter-Speichers. Ist der Warmwasser-Vorrat aufgebraucht, arbeitet das Gerät als Durchlauferhitzer mit 12 Litern pro Minute bei bis zu 45 Grad Celsius Wassertemperatur. Mit Abmessungen von 890 x 600 x 482 Millimetern (H x B x T) findet die Cerapur Acu beispielsweise Platz in einer Küchennische oder über der Waschmaschine - die perfekte Lösung für Etagenwohnungen, aber auch für Einfamilienhäuser.
Auch Heizungsfachleute profitieren von der kompakten Bauweise. Junkers liefert Speicher- und Heizmodul getrennt, die Module wiegen nur 24 beziehungsweise 38 Kilogramm. Die Anbringung ist denkbar einfach: Zunächst wird der Speicher an die Wand montiert, dann wird das Brennwertgerät aufgesetzt und hydraulisch angebunden. Die Cerapur Acu ist zudem kompatibel zur bedienfreundlichen FX-Reglergeneration von Junkers.
http://www.junkers.com
Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
Sophienstraße 30 - 32 35576 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Papp
24.07.2017 | Klaus Papp
Deuerer: Mann der ersten Stunde
Deuerer: Mann der ersten Stunde
26.06.2014 | Klaus Papp
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
26.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
03.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
27.05.2014 | Klaus Papp
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
