Funktionieren alleine genügt nicht
29.08.2011 / ID: 25939
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Noch wird selten gehandelt, aber die Erwartungen sind klar: 90 Prozent aller Hausbesitzer würden mit einer Heizungssanierung vor allem das Ziel verbinden, Energie einzusparen und auf diese Weise langfristig die Wohnnebenkosten zu senken. Ein verständlicher Wunsch angesichts der Heizkostenentwicklung in den letzten Jahren. Mit der praktischen Umsetzung hapert es allerdings auf breiter Front: Mehr als drei Viertel aller derzeit installierten Heizungsanlagen in Deutschland bleiben eindeutig hinter dem zurück, was inzwischen in Sachen Energieeffizienz technisch machbar ist. Kein Wunder, denn viele Heizkessel stammen aus einer Zeit, als man für einen Brief noch auf der Schreibmaschine klapperte und Handys allenfalls aus Science-Fiction-Filmen kannte. Die Gebäudetechnik hat sich jedoch seitdem ebenso rasant weiterentwickelt, auch wenn dies im Alltag meistens nicht so präsent ist wie bei Computer oder Telefon.
Weit über 80 Prozent des Energieverbrauchs in privaten Haushalten werden von der Raumbeheizung und der Warmwasserbereitung verursacht, also den beiden zentralen Aufgaben der meisten Zentralheizungsanlagen. Eine Heizungssanierung ist deshalb fast immer der schnellste Weg zur Reduzierung der Nebenkosten. Trotzdem haben in den letzten zwei Jahren lediglich 19 Prozent der Hausbesitzer ihren veralteten Wärmeerzeuger erneuert oder zumindest teilerneuert. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Forums für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e. V. (VdZ). Aufschlussreich sind die Angaben zu den Gründen dieser Zurückhaltung: Mit 86 Prozent verweisen die meisten der Befragten darauf, dass ihre alte Heizung ja noch funktioniere, für eine Modernisierung also kein Anlass bestehe. Eine fatale Fehleinschätzung, denn das Funktionieren alleine reicht bei einer Heizung heute eben nicht mehr aus. Um nicht für "heiße Luft" im Schornstein zu zahlen, sondern aus der eingesetzten Energie das Optimum an Wärmeertrag herauszuholen, ist zeitgemäße Heiztechnik unumgänglich.
Auf welche Weise der eingangs erwähnte Wunsch nach Kostensenkung durch eine Heizungsmodernisierung erfüllt werden kann, das vermitteln anschaulich verschiedene Anlagen-Konfigurationen auf der Internetseite des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (www.wolf-heiztechnik.de). Ob Brennwertkessel oder Solaranlage, ob Wärmepumpe oder Pelletkessel - in der jeweils passenden Kombination erfüllen solche Systeme nicht nur das Hauptziel der Kostensenkung, sondern auch die weiteren Erwartungen an eine Heizungsmodernisierung: Der Klimaschutz profitiert (für 83 Prozent der Besitzer ein Ziel), der Wohnkomfort wird verbessert (37 Prozent) und die Wärmeerzeugung gewinnt durch moderne Technik (sechs Prozent) an Zuverlässigkeit und Bedienungsfreundlichkeit.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
