Ros(t)ige Zeiten im Garten
18.05.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Bei der Gestaltung von Außenbereichen erfreut sich der Werkstoff Cortenstahl steigender Beliebtheit. Mit seiner erdigen Farbgebung und der rauen Oberfläche setzt er Akzente. Die Richard Brink GmbH & Co. KG bietet ihre Pflanzsysteme auch in Cortenstahl-Ausführung an. Ob Pflanzkästen, Hochbeete oder Beeteinfassungen - die Produkte werten Gärten, Terrassen oder Balkone durch ihre außergewöhnliche Optik auf.
Der witterungsfeste Baustahl Corten hat sich seit den 1960er Jahren zu einem beliebten Gestaltungsmaterial in der Architektur entwickelt. Durch die Zusätze Chrom, Kupfer, Nickel und Phosphor erhält der Stahl eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen den natürlichen Korrosionsprozess: Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit verändert sich seine Oberfläche und eine Sperrschicht entsteht, die die Wetterbeständigkeit des Werkstoffs gewährleistet.
Mit den Pflanzsystemen aus Cortenstahl der Firma Richard Brink lassen sich bei der Gestaltung von Beeten, Wegen und Bepflanzungen attraktive Akzente setzen. Sein charakteristisches Erscheinungsbild erhält der Baustahl durch eine Patina in wechselnden erdigen Rot- und Brauntönen sowie durch seine raue Oberfläche. Im Zeitraum von etwa drei Jahren verändert sich die Farbe der Pflanzsysteme von hellbraun zu dunkelbraun.
Pflanzkästen und Hochbeete aus Cortenstahl der Richard Brink GmbH & Co. KG verbreiten mit ihren changierenden Rosttönen mediterranes Flair auf der Terrasse oder im Garten. Durch die erhöhte Lage beider Systeme rücken die Pflanzen ins Blickfeld des Betrachters. Die rechteckigen Einfassungen für Hochbeete strukturieren Gartenanlagen und bieten die Möglichkeit, diese auf mehreren Ebenen anzulegen. Steckverbindungen reihen die einzelnen Segmente aus Cortenstahl aneinander. Deren Winkelform sorgt für eine hohe Stabilität, so dass die Beete dem Druck der Erde dauerhaft standhalten. Durch die offene Rahmenkonstruktion können die Pflanzen das Erdreich unter den Hochbeeten durchwurzeln.
Die quaderförmigen Pflanzkästen sind mit Trögen ausgestattet, die separat in die äußeren Kästen eingehängt werden. Dies erleichtert die Bepflanzung und schützt durch die isolierende Luftschicht vor Frostschäden und Austrocknung. Alternativ bietet das Unternehmen seine Pflanzkästen aus Cortenstahl in einer doppelwandigen Konstruktion mit innen liegenden Paneelen an. Sie sichern den Abstand der Erde vom Rand und schützen so die Bepflanzung vor Witterungsfolgen. Diese Ausführung eignet sich besonders für Kübelpflanzen mit ausgeprägten Wurzeln.
Flexible und gerade Beeteinfassungen der Firma Richard Brink aus Cortenstahl grenzen unterschiedliche Bodenbereiche zuverlässig voneinander ab und unerwünschtes Ausufern des Rasens in die Beetfläche wird vermieden. Flexible und gerade Beeteinfassungen können beliebig miteinander kombiniert werden, um extravagante Beetformen zu gestalten. Durch die rostbraune Farbgebung tritt die Umrandung dezent hinter den Pflanzen zurück und das Beet kann seine volle Wirkung entfalten.
http://www.richard-brink.de
Richard Brink GmbH & Co. KG
Görlitzer Straße 1 33579 Schloß Holte-Stukenbrock
Pressekontakt
http://www.presigno.de/
presigno
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Brink
15.09.2020 | Stefan Brink
Neues System, neue Möglichkeiten
Neues System, neue Möglichkeiten
17.08.2020 | Stefan Brink
Begrünter Bildungsstandort
Begrünter Bildungsstandort
27.07.2020 | Stefan Brink
Auffallend anders
Auffallend anders
24.06.2020 | Stefan Brink
Individuelle Begrünung für urbanen Lebensraum
Individuelle Begrünung für urbanen Lebensraum
08.05.2020 | Stefan Brink
Parkraumentwässerung flexibel gelöst
Parkraumentwässerung flexibel gelöst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
