SmartHome Deutschland Award 17 - Sieger des #smartaward17
31.05.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Das Rote Rathaus zu Berlin war am 30. Mai 2017 das wahrscheinlich smarteste Gebäude Deutschlands. Hier verlieh der Bundesverband SmartHome Initiative Deutschland e.V. die SmartHome Awards 2017. Das waren die stolzen Preisträger:
Berlin, 31. Mai 2017 - Unter dem Motto "Von den Besten lernen" verleiht der SmartHome Initiative Deutschland e.V. jährlich den SmartHome Deutschland Award in den Kategorien "bestes Start-Up", "bestes realisiertes Projekt", "bestes Produkt oder beste Systemlösung" und "beste studentische Leistung". Im Roten Rathaus zu Berlin wurden am 30. Mai erneut die beeindruckendsten und smartesten Einreichungen ausgezeichnet.
Das sind die Sieger 2017:
Bestes realisiertes Projekt
1.Platz: JAEGER Wohn- & Gebäudeintelligenz, "Das Haus mit Köpfchen und Offenheit"
2.Platz: iHaus AG, "mynido-Wohnwelten von iHaus"
3.Platz: S3P-Engineering GmbH & Co. KG, "Active Home Living - Wohnen auf Autopilot"
Bestes Produkt oder Systemlösung
1.Platz: Albrecht Jung GmbH & Co.KG, ZigBee Wandsender - "Den Sonnenuntergang ins Kinderzimmer holen"
2.Platz: neusta next GmbH & Co. KG, "COQON - Smart Living"
3.Platz: ioBroker, "Smart Home vom ioBroker
Bestes SmartHome Start-Up
1.Platz: E-Necker, "Online Schulung KNX"
2.Platz: Nuki Home Solutions GmbH, "Das Türschloss der Zukunft"
3.Platz: eplan1.1 - Ingenieurbüro für innovative Elektroplanung GmbH, "Masse mit Klasse. Steigende Begeisterung"
Beste studentische Leistung
1.Platz: Projektteam aus neun Studenten der TU München mit iHaus als Forschungspartner, "Effizientes Energiemanagement im privaten Haushalt"
2.Platz: Acht Studenten der TH Wildau, "SmartHome-Lösung für Hörgeschädigte und Gehörlose"
3.Platz: Neun Studenten (3.Semester) der HTW Berlin, "Diverse SmartHome Szenarien in einem Modellhaus mit Arduino" dokumentiert per Video.
Sonderpreis des Vorstands
Manchmal gibt es Produkte und Systemlösungen, die eventuell von Start-Ups oder Studierenden entwickelt wurden und keiner Kategorie eindeutig zuzuordnen sind. Diese Einreichungen laufen Gefahr, nicht entsprechend ihrer Leistung und ihres Nutzens gewürdigt zu werden. In diesen seltenen Fällen vergibt der Vorstand der SmartHome Initiative Deutschland auf Vorschlag der Jury-Leitung einen Sonderpreis. So ist es 2017.
Den Sonderpreis des Vorstands erhält 2017
Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH & Co KG für die "Paketkastenanlage mit elektronischer Steuerung"
Zum Nachlesen und Nachgucken
LIVE-TICKER der Veranstaltung &
VIDEO zur Podiumsdiskussion &
Artikel zu allen Preisträgern
Auf der Seite des diesjährigen Medienpartners http://www.ehome-news.de finden Interessierte einen Rückblick zur Preisverleihung in Form des Live-Tickers. Direkt verlinkt sind darüber hinaus Vorstellungsartikel zu allen Preisträgern.
Ebenfalls unter diesem Link findet sich ein Live-Mitschnitt der Podiumsdiskussion, die im Rahmen der Award-Verleihung stattfand.
https://www.ehome-news.de/liveblog-die-preisverleihung-der-smarthome-deutschland-awards-2017/
Weitere Links:
http://www.smarthome-deutschland.de/award/sieger-2017.html
Smart Home smarthome deutschland smarthome deutschland award berlin bundesverband verband smarthome initiative deutschland e.V. award 2017 smarthome award 2017 #smartaward17 sieger
http://www.smarthome-deutschland.de
SmartHome Initiative Deutschland e.V.
Rathausstraße 48 12105 Berlin
Pressekontakt
http://www.smarthome-deutschland.de
SmartHome Initiative Deutschland e.V.
Rathausstraße 48 12105 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Schaper
27.03.2018 | Alexander Schaper
SmartHome Deutschland Award 2018 - Noch bis 31. März bewerben!
SmartHome Deutschland Award 2018 - Noch bis 31. März bewerben!
16.01.2018 | Alexander Schaper
SmartHome Deutschland Award 2018 - Bewerbungsportal ab sofort freigeschaltet!
SmartHome Deutschland Award 2018 - Bewerbungsportal ab sofort freigeschaltet!
24.10.2017 | Alexander Schaper
Bad Sodener Erklärung zu Sicherheit im SmartHome und durch SmartHome Techniken
Bad Sodener Erklärung zu Sicherheit im SmartHome und durch SmartHome Techniken
12.10.2017 | Alexander Schaper
SmartHome Initiative Deutschland erweitert den Vorstand
SmartHome Initiative Deutschland erweitert den Vorstand
12.09.2017 | Alexander Schaper
SMARTHOME 2017 Security Conference, 9./10. Oktober, Bad Soden (Taunus)
SMARTHOME 2017 Security Conference, 9./10. Oktober, Bad Soden (Taunus)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
