Baumkontrolle aktuell
14.06.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Wer einen Baum besitzt, muss dafür Sorge tragen, dass niemand dadurch zu Schaden kommt.
Die Rechtsprechung empfiehlt zweimal im Jahr eine Baumkontrolle durchzuführen. Dabei soll im belaubten und unbelaubten Zustand vom Boden aus geprüft werden, ob z. B. Äste abgestorben sind, ob Wind- oder Schneebruch Teile der Baumkrone abgebrochen hat oder ob sich Anzeichen für Schädlings- oder Pilzbefall zeigen.
Schwierig ist dabei nicht, die Schäden zu erkennen, sondern die Einschätzung, ob dadurch die Standsicherheit des Baumes gefährdet ist und welche Maßnahmen nun ergriffen werden können.
So kann z. B. ein Befall durch den Pilz "Krause Glucke" das Kernholz des Stammes langsam verfaulen lassen und somit den Baum zum Umstürzen bringen. Hier sind also genaue Kontrollen und ggf. weitere Untersuchungen nötig.
Im Gegensatz dazu ist ein Befall mit dem Buchsbaumzünsler weniger gefährlich. Durch die Fraßschäden können zwar auch die Pflanzen absterben, meistens erholen sich die Buchsbäume aber wieder wenn die Schädlinge frühzeitig abgesammelt werden. Wichtig ist hier jedoch: Befallenes Schnittgut unbedingt luftdicht verpackt über den Hausmüll entsorgen um eine Ausbreitung des Schädlings zu vermeiden.
Um bei der Baumkontrolle vor Ort und bei der Baumpflege stets korrekt handeln zu können gibt es das praktische Taschenbuch "Das 1x1 der Baumkontrolle".
Die erweiterte und aktualisierte Ausgabe 2017 im handlichen DIN A6-Format beinhaltet genaue Angaben zu den rechtlichen Aspekten sowie Informationen und zahlreiche Abbildungen zu Krankheiten, Pilzen und Käfern. Darüberhinaus gibt es praktische Erläuterungen zu möglichen Maßnahmen bei unsicheren Bäumen.
Wer sich für die Premium-Ausgabe entscheidet, dem stehen zusätzlich digitale Arbeitshilfen die direkt am PC bearbeitet werden können, sowie ein E-Book in zwei Dateiformaten zur Verfügung.
Mehr Informationen zum Buch stehen unter http://www.forum-verlag.com (https://www.forum-verlag.com/alle-produkte/bau-und-immobilien/landschafts-und-tiefbau/5688/das-1x1-der-baumkontrolle?wa=1236-5) zur Verfügung.
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Walter
01.12.2016 | Monika Walter
Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern
Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern
13.04.2016 | Monika Walter
Aushang zum Jugendschutz wurde zum 01.04.2016 geändert
Aushang zum Jugendschutz wurde zum 01.04.2016 geändert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
