Heizungsmodernisierung schafft Platz:
12.09.2011 / ID: 27879
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Die Sanierung der Heizungsanlage wird meistens dann als erfolgreich betrachtet, wenn anschließend vieles kleiner ausfällt: der Heizkessel, der Bedienungsaufwand, der Energiebedarf und damit vor allem auch die Verbrauchskosten. Diese Minimierungs-Aktion auf breiter Ebene lässt sich in zahlreichen Gebäuden am einfachsten durch einen Umstieg auf den Energieträger Gas realisieren. Der große Vorteil: Moderne, energieeffiziente Gasgeräte sind heute so kompakt, dass sie problemlos irgendwo im Haus an der Wand aufgehängt werden können. Eine kleine Nische reicht völlig aus, um einen leistungsstarken Wärmeerzeuger für Raumbeheizung und Warmwassererzeugung unterzubringen. Ob das in der Küche, der Abstellkammer, im Bad oder auch direkt unter dem Dach geschieht, spielt dank der flexiblen Installationsmöglichkeiten von gasbetriebenen Wandheizkesseln überhaupt keine Rolle.
Auf diese Weise sorgt der Wechsel zur Gasheizung nicht nur für Verkleinerungen, sondern auch für Zuwächse: Neben dem Wärmekomfort steigt insbesondere die verfügbare Nutzfläche, was in vielen Einfamilienhäusern ein sehr willkommener Nebeneffekt ist. Während früher oftmals ein großer Standheizkessel und ein unvermeidlicher Brennstofftank wertvolle Kellerfläche blockierten, steht dieser Platz nach der Modernisierung einer wohnlichen Nutzung zur Verfügung. Aus dem Heizungskeller kann je nach Bedarf z. B. ein Hobbyraum, ein Heimbüro, ein Gästezimmer, eine Sauna oder einfach zusätzliche Vorrats- und Lagerfläche werden. Dies gilt auch dort, wo aufgrund fehlender Netzanbindung kein Gas über Leitungen bezogen werden kann. Mit einem Flüssiggastank wird das Gebäude unabhängig von der leitungsgebundenen Gasversorgung. Der Tank wird außerhalb des Hauses installiert, verbraucht also ebenfalls keine Nutzfläche im Keller. Flüssiggas ist ein schadstoffarmer Brennstoff mit hohem Energiegehalt. Bei den niedrigen Verbrauchswerten nach einer Heizungssanierung reicht eine Tankfüllung in vielen Fällen für weit mehr als den Wärmebedarf eines Jahres. Und wer auch im Garten keinen Platz zu verschenken hat, kann den Gastank unter der Erdoberfläche verschwinden lassen. Bei dieser Variante der Flüssiggas-Lagerung bleibt lediglich die Abdeckung des Befüllungsschachtes sichtbar. Dies ist sogar in Natur- oder Wasserschutzgebieten erlaubt, weil die umweltverträgliche Energie Flüssiggas weder das Erdreich noch das Grundwasser gefährden kann. Ausführliche Informationen zum Heizen mit Flüssiggas gibt es im Internet unter http://www.dvfg.de , der Seite des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG).
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
BGN Reinigung
BGN Reinigung
08.08.2025 | cadabra GmbH
Hausmarkt.at: Ihr Online-Shop für Heim, Garten und Werkstatt
Hausmarkt.at: Ihr Online-Shop für Heim, Garten und Werkstatt
08.08.2025 | Pressekompass
Das Horrorhaus von Moers Hochstraß
Das Horrorhaus von Moers Hochstraß
07.08.2025 | Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH
Effiziente Entfeuchtung bei Wasserschäden schützt Bausubstanz und Wohnqualität
Effiziente Entfeuchtung bei Wasserschäden schützt Bausubstanz und Wohnqualität
07.08.2025 | PEARL GmbH
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-590
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-590
