LéonWood® bietet Naturstammhäuser
08.03.2018 / ID: 285688
Garten, Bauen & Wohnen
LéonWood® (http://www.leonwood.de/) entwickelt und fertigt seit vielen Jahrzehnten Holzblockhäuser. Eine Besonderheit im Portfolio sind die so genannten Naturstammhäuser, die zur Königsdisziplin im Holzbau gehören. Für ein Naturstammhaus werden die entsprechenden Baumstämme nicht maschinell, sondern ausschließlich von Hand bearbeitet. Stamm für Stamm wird mühevoll einzeln behauen, geschält und geschliffen. Die Stämme werden anschließend separat ausgewählt und passgenau kombiniert, sodass sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt. Ein solches Naturstammhaus stellt eine besondere Herausforderung dar. Ein hoher Anspruch und eine ausgeprägte Perfektion vereinen sich für ein natürliches Erscheinungsbild und eine funktionale Konstruktion.
Ablauf: Bau eines Naturstammhauses
LéonWood® verwendet hochwertiges wintergeschlagenes Holz als Basis für das Naturstammhaus. Die Bäume werden im Winter geschlagen, damit das Holz besser vor Fäulnis geschützt ist. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich wenig Saft im Stamm, die Nährstoffzufuhr ist unterbrochen. Damit veringert sich die Anzahl an enthaltenen Holzschädlingen. Das Holz verdreht sich weniger.
Jeder naturbelassene Stamm wird vor dem Bau am Produktionsstandort von Hand zugeschnitten, mit viel Erfahrung und einem geschulten Auge ausgewählt sowie anschließend einem bestimmten Platz zugeordnet. Danach wird jeder Stamm so ausgearbeitet, dass die Stämme perfekt miteinander harmonieren. Wenn die optimalen Kombinationen gefunden wurden, wird das Haus abgebaut und später am eigentlichen Bauort final aufgebaut. Passend zu den Häusern lassen sich auch Carports. Gartenhäuser und vieles mehr realisieren.
Weitere Informationen finden Interessenten auf der Website des Unternehmens.
http://www.leonwood.de
LéonWood Holz-Blockhaus GmbH
Mauster Dorfstraße 78 03185 Teichland/OT Maust
Pressekontakt
http://www.leonwood.de
LéonWood Holz-Blockhaus GmbH
Mauster Dorfstraße 78 03185 Teichland/OT Maust
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dieter Schenkling
23.01.2018 | Dieter Schenkling
LeonWood® unterwegs mit Jens Weißflog
LeonWood® unterwegs mit Jens Weißflog
22.12.2017 | Dieter Schenkling
LeonWood® launcht Website neu
LeonWood® launcht Website neu
15.08.2016 | Dieter Schenkling
Energieeffiziente Wandausführungen von LeonWood®
Energieeffiziente Wandausführungen von LeonWood®
11.02.2016 | Dieter Schenkling
Dämmstoff Kork als Basis für LéonWood®-Blockhäuser
Dämmstoff Kork als Basis für LéonWood®-Blockhäuser
12.01.2016 | Dieter Schenkling
Das Heizkonzept polarconcept® vom Blockhausbauer LéonWood®
Das Heizkonzept polarconcept® vom Blockhausbauer LéonWood®
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
22.05.2025 | Anna Jacobs
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
