Energieeffiziente Wandausführungen von LeonWood®
15.08.2016
Garten, Bauen & Wohnen
Die LeonWood® (http://www.leonwood.de/) Holz-Blockhaus GmbH ist auf die Entwicklung und Fertigung von Holzblockhäusern spezialisiert. Im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie stehen Nachhaltigkeit und Umweltschutz, weswegen bei der Fertigung unter anderem großen Wert auf eine energieeffiziente Bauweise gelegt wird. Für Häuslebauer stehen diverse Wandausführungen mit besten Wärmedämmeigenschaften zur Verfügung.
Beliebte Wandausführungen: Bio-Doppelwand® und NordicRound*
Zu den beliebten Klassikern der Wandausführungen von LeonWood® gehören die Bio-Doppelwand® und die NordicRound*-Polarkieferwand. Die Bio-Doppelwand® ist pro Blockbohle etwa sieben bis neun Zentimeter stark. Dazwischen liegt eine 13 cm bis 19 cm dicke Korkdämmschicht. Holz und Kork sind gute Isolationsmaterialien, die dafür sorgen, dass der Heizaufwand gering ist und eine hohe Wärmeeffizienz besteht. Die Wand ist ebenfalls in runder Ausführung als Bio-Doppelwand®Round erhältlich. Über eine runde Wandausführung verfügt auch die Polarkiefernwand NordicRound*, die neben der Bio-Doppelwand® am beliebtesten bei den LeonWood®-Häuslebauern ist. Die Stämme der NordicRound* stammen von der Polarkiefer aus Mittelfinnland, die sich durch eine besondere Härte und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Grundsätzlich können sich die Materialeigenschaften des Holzes bei Rundstämmen besser entfalten, weil die Holzoberfläche größer ist. Dies ist ein Vorteil.
naturstamm®Round und LeonBloc®
Die Königsklasse unter den Wandausführungen ist aber immer noch die Naturstammwand, denn die Baumstämme werden nicht maschinell behandelt, sondern in Handarbeit gefertigt. Es ist viel Wissen und eine große Expertise notwendig, um die Stämme perfekt miteinander zu kombinieren. Für alle Blockhäuser von LeonWood® - so auch für die naturstamm®Round - kommt wintergeschlagenes Holz zum Einsatz, da es sich durch die unterbrochene Nährstoffzufuhr weniger verdreht, besser vor Fäulnis geschützt ist und sich so optimal verbauen lässt. Den Abschluss der unterschiedlichen Wandausführungen bildet die Dickbalkenwand LeonBloc®. Dabei handelt es sich um eine glatte, solide Wand, die atmungsaktiv ist. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften ist keine weitere Dämmung nötig.
Nähere Informationen zu den Wandausführungen erhalten Interessenten auf der Website des Unternehmens.
http://www.leonwood.de
LéonWood Holz-Blockhaus GmbH
Mauster Dorfstraße 78 03185 Teichland/OT Maust
Pressekontakt
http://www.leonwood.de
LéonWood Holz-Blockhaus GmbH
Mauster Dorfstraße 78 03185 Teichland/OT Maust
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dieter Schenkling
08.03.2018 | Dieter Schenkling
LéonWood® bietet Naturstammhäuser
LéonWood® bietet Naturstammhäuser
23.01.2018 | Dieter Schenkling
LeonWood® unterwegs mit Jens Weißflog
LeonWood® unterwegs mit Jens Weißflog
22.12.2017 | Dieter Schenkling
LeonWood® launcht Website neu
LeonWood® launcht Website neu
11.02.2016 | Dieter Schenkling
Dämmstoff Kork als Basis für LéonWood®-Blockhäuser
Dämmstoff Kork als Basis für LéonWood®-Blockhäuser
12.01.2016 | Dieter Schenkling
Das Heizkonzept polarconcept® vom Blockhausbauer LéonWood®
Das Heizkonzept polarconcept® vom Blockhausbauer LéonWood®
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | Leon Wilkens
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
