Die Natur als Vorbild:
26.09.2011 / ID: 29680
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Roboter imitieren das Laufverhalten von Stabheuschrecken und überwinden so auch unwegsame Strecken. Konstrukteure von Autokarosserien orientieren sich an der Form bestimmter Fische, während an der Wand haftende Gecko-Füße zu neuen Klebstoffen führen. Immer öfter dient die Natur als entscheidende Anregung bei der Entwicklung ganz unterschiedlicher Produkte. Das wichtigste Plus dieser Vorbilder: Sie hatten viele Millionen Jahre Zeit, für ganz bestimmte Aufgaben die optimalen Materialien, Formgebungen und Bewegungsabläufe zu entwickeln. Kein Wunder, dass der Hinweis "bionic" vermehrt auch bei Sonnenschutzsystemen auftaucht, die sich ja ganz unmittelbar den natürlichen Beanspruchungen eines dauerhaften Außen-Einsatzes stellen müssen. So gibt es beispielsweise unter der Bezeichnung "markilux" hochwertige Markisen, deren Gewebe-Oberfläche den Blüten der Lotuspflanze nachempfunden ist: Eine Struktur aus mikroskopisch winzigen Noppen verhindert das Anhaften von Schmutz und sorgt dadurch für perfekte Pflegeleichtigkeit. Schon bei einer Markisenneigung von mindestens 14 Grad werden Staub und andere Schmutzpartikel mit abperlenden Regentropfen weggeschwemmt.
Bei einigen Markisenmodellen sind auch die Gelenkarme, mit denen diese Tücher auf Spannung gehalten werden, in bewusster Anlehnung an eine natürliche Kraftübertragung konzipiert worden. Die so genannte Bionic-Sehne in den Umlenk-Elementen hat sogar ein besonders bewährtes Vorbild: den menschlichen Bewegungsapparat. Unsere Sehnen und deren lebenslang andauernde Leistungsfähigkeit führten zur Entwicklung eines besonders reißfesten Fasermixes. Die Zugkraft dieser Hightech-Fasern ist selbst nach jahrelangem Ein- und Ausfahren ohne Ermüdungserscheinungen der Dauerbelastung einer Gelenkarm-Markise gewachsen. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie innovative Produktentwicklungen von der langen Erfahrung der Natur profitieren können.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Beck+Heun GmbH
Effizienz trifft Stil
Effizienz trifft Stil
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

