Preisvergleiche beim Heizölkauf
26.09.2011 / ID: 29683
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Manche bestellen erst dann, wenn es kalt wird. Andere jedes Jahr exakt zum gleichen Termin. Beide Methoden von Hausbesitzern sind strategisch nicht besonders geschickt, wenn es um die Neubefüllung des Heizöltanks geht. Wer für Heizungswärme und Warmwasserkomfort nicht unnötig viel Geld ausgeben möchte, der sollte die Entwicklung der Brennstoffpreise ein wenig im Auge behalten. Weil es hier regelmäßig Sprünge, Kurven und Schwankungen gibt, können Kaufzeitpunkt, aber auch Bestellmenge und Lieferantenauswahl die häuslichen Nebenkosten für Wärme deutlich beeinflussen. Sogar der Einspareffekt nach einer Modernisierung der Heizungsanlage kann durch den falschen Kauftermin wieder zunichte gemacht werden.
Das ist ärgerlich, aber vermeidbar. Deshalb ein kleiner Tipp für Heizölkunden: Speichern Sie die Internet-Seiten des Lieferanten Ihres Vertrauens mit den Preisangaben als Lesezeichen und besuchen Sie diese Seiten regelmäßig zur aktualisierten Information. So bleibt der Zeitaufwand für die Preisbeobachtung überschaubar und Entwicklungen können zeitnah registriert werden. Die Voraussetzung für einen realistischen Kosten-Check und vor allem für Fairplay bei Kauf und Abrechnung ist natürlich immer die Preistransparenz der einzelnen Heizölanbieter. Deshalb ist es ratsam, für die Preisabfrage solche Händler auszuwählen, die mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel ausgezeichnet wurden. Dieses Qualitätsprädikat wird nur verliehen, wenn der Lieferant einen verbraucherfreundlichen Service mit tagesaktuellen Preislisten aller angebotenen Brennstoffe anbietet. Die Listen müssen für die Kunden jederzeit einsehbar sein. Das bedeutet unter anderem, dass Bruttobeträge, also echte Endpreise genannt werden, um den Verbraucher vor unerwarteten weiteren Aufschlägen zu schützen. Zu den regelmäßig kontrollierten Qualitätskriterien für das Gütezeichen zählen unter anderem auch die Produktgüte, die technischen Standards bei der Auslieferung und die gültige Eichung der Zählereinrichtungen an den Tankwagen. Alle Brennstoffhändler, die die Anforderungen erfüllen und das Gütezeichen führen dürfen, lassen sich im Internet unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de abrufen.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Beck+Heun GmbH
Effizienz trifft Stil
Effizienz trifft Stil
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

