elka Holzwerke schon jetzt mit emissionsarmen Platten
03.12.2018
Garten, Bauen & Wohnen
Holzwerkstoffe und -produkte werden künftig deutlich strengere Grenzwerte einhalten, um die baurechtliche Zulassung zu erlangen. Seit dem 1. Januar 2019 gilt in Deutschland eine MVV TB (Musterverwaltungsvorschrift Technische Bestimmungen). Für den Bereich der Holzwerkstoffplatten (OSB & Spanplatten) räumte der Gesetzgeber zwar den Herstellern eine Karenzzeit bis zum 30. September 2019, doch zukunftsorientierte Verarbeiter stellen jetzt schon auf emissionsarme Platten um und sichern ihren Rohstoffbedarf bei den wenigen Anbietern.
Bei den elka (https://www.elka-holzwerke.de/) Holzwerken sieht man den verschärften Vorschriften entspannt entgegen. Denn ihre Holzwerkstoffplatte esb PLUS erfüllt mit extrem geringen Emissionswerten schon jetzt die neuen Anforderungen.
Umweltsiegel wie "Der blaue Engel" (esb PLUS und VITA Naturholzplatte Fichte), das Holzwerkstoffsiegel "Premium Qualität", die Listung im österreichischen "baubook" und Zertifikate des Sentinel Haus Instituts (esb PLUS und VITA Naturholzplatte Fichte) sowie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen bestätigen die ökologischen Qualitäten von elka-Produkten. Zusätzlich wurde die esb-Platte mit dem ICONIC AWARD 2017 & dem MATERIALpreis 2018 in Ökologie, die emissionsarme VITA Naturholzplatte Fichte mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet.
Im RAL-zertifizierten Fertighausbau wird vor allem die Holzwerkstoffplatte esb PLUS mit sehr geringen VOC-Werten, einer garantierten Formaldehydemission unter 0.03 ppm und hundertprozentiger Recyclingfähigkeit geschätzt.
Seit Neustem wird das Sortiment durch 15mm Wandplatten im 3-fach Raster 187,5cm x 265, 280, 300cm ergänzt, welche dem Verarbeiter eine zeitsparende, schnelle Verlegung ermöglichen.
Auch die VITA Naturholzplatte (https://www.elka-holzwerke.de/Naturholzplatten/naturholzplatten.html) und die Akustikplatte VarianteX (esb Silent inside) empfehlen sich als emissionsarme, gesunde Baumaterialien.
Neueste Innovation des mittelständischen Herstellers ist die ebenfalls extrem emissionsarme Hybridplatte e-vita, eine vielseitig einsetzbare Dreischichtplatte mit Decklagen aus massiver Fichte und einem esb Plus-Kern.
https://www.elka-holzwerke.de
elka-Holzwerke GmbH
Hochwaldstraße 44 54497 Morbach
Pressekontakt
https://www.elka-holzwerke.de
elka-Holzwerke GmbH
Hochwaldstraße 44 54497 Morbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dagmar E. Hilden-Kuntz
25.05.2020 | Dagmar E. Hilden-Kuntz
Im Handumdrehen ein gemütliches Zuhause schaffen
Im Handumdrehen ein gemütliches Zuhause schaffen
17.12.2019 | Dagmar E. Hilden-Kuntz
VOC-arme Fichten-Holzwerkstoffplatte
VOC-arme Fichten-Holzwerkstoffplatte
18.09.2019 | Dagmar E. Hilden-Kuntz
Gesundheitsschutz als Qualitätsmerkmal
Gesundheitsschutz als Qualitätsmerkmal
18.07.2019 | Dagmar E. Hilden-Kuntz
Gesundheitsschutz als oberste Priorität
Gesundheitsschutz als oberste Priorität
23.11.2018 | Dagmar E. Hilden-Kuntz
elka mit neuer Hybrid-Holzwerkstoffplatte e-vita
elka mit neuer Hybrid-Holzwerkstoffplatte e-vita
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | 99 Books /BT Verlag
DIE 99 SCHÖNSTEN BÄDER (2025-2026)
DIE 99 SCHÖNSTEN BÄDER (2025-2026)
02.05.2025 | Treppenlifter ME
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
02.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
