Verbraucherschutz beim Brennstoff-Einkauf
10.10.2011 / ID: 31484
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Beim Begriff "Energiehandel" denken viele Menschen zunächst einmal an wirtschaftliche Abläufe in ganz großen Dimensionen. Man weiß, dass es auf den so genannten internationalen Energiemärkten um enorme Mengen an Strom, Gas, Öl und vor allem um viel Geld geht. Wirklich durchschaubar ist dies für die Verbraucher meistens nicht. Dabei sind sie selbst wichtige Akteure des Energiehandels: Jeder, der heizt, kocht, Auto fährt oder das Licht einschaltet, muss dafür Energie einkaufen. Ein alltäglicher Vorgang also, der allerdings für den Kunden oft ebenso wenig transparent ist wie der Handel zwischen Staaten und Großkonzernen. Was genau wird denn da eigentlich in den Heizöltank gefüllt? Die Qualität von Brennstoffen lässt sich eben nicht so einfach überprüfen wie die eines Apfels.
Einen wichtigen Verbraucher-Service für den Einkauf von Energie bieten deshalb aussagekräftige Gütezeichen, die die Qualität der Waren und Lieferbedingungen sowie die Zuverlässigkeit der Anbieter attestieren. Voraussetzung ist natürlich, dass die Vergabe dieser Zeichen auf dem Urteil neutraler und fachkompetenter Prüfer beruht. Dies ist grundsätzlich der Fall bei den RAL-Gütezeichen nach den Prüfbestimmungen des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Sankt Augustin). Hier müssen an der Festlegung der Qualitätskriterien beispielsweise auch Ministerien, Verbrauchervertreter und wissenschaftliche Institute beteiligt werden. Deshalb bietet das RAL-Gütezeichen Energiehandel (www.guetezeichen-energiehandel.de) eine echte Orientierungshilfe für jeden Heizungsbesitzer, der Heizöl, Holz, Flüssiggas oder Braun- bzw. Steinkohle als Brennstoff verwendet. Nicht nur die Produktgüte und die Lieferfahrzeuge inklusive Zähleranlagen werden überprüft, sondern auch die Mitarbeiter-Kompetenz sowie die Betriebsabläufe in Lager und Büro. Auf diese Weise können Brennstoffkunden, vertreten durch die professionellen Prüf-Experten, sogar die Betriebsbereiche ihres Lieferanten kontrollieren, die ihnen selbst nicht zugänglich sind.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
