Kontroll-Blick auf Zählerstand und Gütezeichen
10.10.2011 / ID: 31488
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Verbraucher-Tipp für Heizölkunden: Vergleichen Sie nach der Tankbefüllung stets, ob der Endstand des Zählers am Tankwagen mit der Liefermenge auf der Rechnung übereinstimmt. Gibt es hier Abweichungen, könnte dies einen ebenso unnötigen wie unbemerkten Anstieg der individuellen Heizkosten zur Folge haben. Allerdings muss dieser Volumen-Check bereits einen Schritt früher beginnen: Der Vergleich der End-Werte macht nur dann Sinn, wenn zu Beginn der Befüllung auf die Null-Stellung des Zählers geachtet wird. Besonders umsichtige Heizungsbesitzer belassen es zudem nicht beim äußeren Blick auf die Mess-Einrichtungen: Sie interessieren sich auch für den Zustand der dahinter verborgenen Technik. Deren Überprüfung delegieren sie allerdings an die neutralen Sachverständigen, die für Vergabe und Kontrolle des RAL-Gütezeichens Energiehandel zuständig sind. Heizöl-Lieferanten mit diesem Zeichen müssen durch eine freiwillige Zusatzkontrolle wiederkehrend nachweisen, dass ihre Mess-Einrichtungen technisch einwandfrei arbeiten und in den vorgeschriebenen Intervallen geeicht werden.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Beck+Heun GmbH
Effizienz trifft Stil
Effizienz trifft Stil
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

