Schweizer Bundespräsidentin tauft neuen Redlove® auf der OLMA 2011
17.10.2011 / ID: 32562
Garten, Bauen & Wohnen
Sie kam, sah und taufte
Anlässlich Ihres Rundgangs durch die OLMA in St. Gallen taufte Bundespräsidentin und Aussenministerin Micheline Calmy-Rey die neue Apfelsorte von Lubera, Redlove® Odysso und lobte zusammen mit Nationalrat Walter Müller die Innovationskraft der Schweizer Landwirtschaft
Rundgänge von hohen Politikern an Messen sind immer mit vielen Unwägbarkeiten behaftet: Kommt sie oder kommt sie nicht? Wann kommt er? Kommt sie überhaupt? - Genau so erging es am 13.10.2011 auch Hans Oppliger und Rolf Künzler von der Landwirtschaftlichen Schule Rheinhof, die die Produkteschau an der Olma organisieren. "Wir wussten bis zuletzt nicht, ob die Bundespräsidentin kommt und ob sie wirklich taufen wird", meint Rolf Künzler. Sie seien aber jetzt, nachdem es geklappt habe, umso zufriedener und stolzer!
Markus Kobelt von Lubera fasst zusammen: "Sie kam, sah und taufte!" Nach all dem Warten und Bangen stand die Bundespräsidentin dann doch plötzlich in der Produkteschau, umringt von den Bundesweibeln, allen Offiziellen und dem ganzen Medientross. Alle Anwesenden wurden vorgestellt und Nationalrat Walter Müller, Präsident des Culinariums, ging auf die Innovationskraft der produzierenden Landwirtschaft in der Ostschweiz ein, die auch von Micheline Calmy-Rey unterstrichen wurde. Danach konnte Markus Kobelt, Gründer und Züchter der Lubera AG kurz den fast 20 jährigen Entwicklungsweg der Zuchtnummer 119 schildern. Und schliesslich schritt die sichtlich gut gelaunte Aussenministerin zur Tat und sprach: "Ich taufe Dich auf den Namen Odysso"
Markus Kobelt äussert sich denn auch enthusiastisch zur erfolgreichen Taufe der neuen Sorte: "Die Bundespräsidentin und Aussenministerin für eine Taufe zu gewinnen, ist schon ein einmaliges Erlebnis. Wir sind aber auch sicher, dass Frau Calmy-Rey eine wichtige und richtige Sorte getauft hat: in unserer Redlove®-Serie von rotfleischigen Apfelsorten, die eigentlich eine ganz neue Obstart darstellen, ist die neugetaufte Sorte Odysso sicher ein vorläufiger Höhepunkt: Sie ist gross, wunderschön hochgebaut, mit Zuckergehalten bis über 17 Brix und verspricht, auch sehr gut lagerfähig zu sein." Und Markus Kobelt fügt noch eine kleine Anekdote hinzu: "Im kurzen persönlichen Gespräch nach der Taufe sagte mir die Bundespräsidentin, dass sie schon am Morgen einen kleinen Schnitz Odysso probiert habe, denn sie habe ganz sicher sein wollen, auch wirklich etwas Gutes zu taufen!"
Lubera AG
Die Lubera AG in Buchs im Kanton St. Gallen hat sich auf die Züchtung und Produktion von Obst- und Beerenpflanzen spezialisiert. Dank neuer und exklusiver Produkte, ist die Lubera AG auch im europäischen Ausland aktiv und konkurrenzfähig. Lubera züchtet und entwickelt resistentere, besser schmeckende und auch einfacher zu kultivierende Obst und Beerenpflanzen für den Hausgartenmarkt. Einzelne Sorten werden von der Schwesterfirma Fruture GmbH auch für den Erwerbsanbau weiterentwickelt.
Redlove® Odysso wird ab Juni 2012 als 2jähriger Containerbaum auf dem Markt erhältlich sein
Redlove. Odysso Micheline Calmy-Rey Bundespräsidentin Aussenministerin Schweizer Redlove Redloves rotfleischige Äpfel
http://www.Lubera.com
Lubera
Lagerstrasse 9470 Buchs
Pressekontakt
http://www.Lubera.com
Lubera
Lagerstrasse 9470 Buchs
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falko Berg
09.08.2013 | Falko Berg
Lubera® am Plantarium 13: Unser Ziel, das fruchtvolle Gärtnern!
Lubera® am Plantarium 13: Unser Ziel, das fruchtvolle Gärtnern!
16.10.2012 | Falko Berg
Internationales Redlove® -Treffen
Internationales Redlove® -Treffen
13.07.2012 | Falko Berg
Lubera® - Kreativität statt Cis- und Transgenetik
Lubera® - Kreativität statt Cis- und Transgenetik
27.06.2012 | Falko Berg
Internationale Zusammenarbeit für bessere und einfachere Himbeersorten
Internationale Zusammenarbeit für bessere und einfachere Himbeersorten
20.09.2011 | Falko Berg
Lubera gewinnt zwei internationale Preise
Lubera gewinnt zwei internationale Preise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
