Internationale Zusammenarbeit für bessere und einfachere Himbeersorten
27.06.2012 / ID: 67182
Garten, Bauen & Wohnen
Britisch- schweizerische Allianz für bessere Himbeeren im Hausgarten
Himbeeren stellen neben Erdbeeren die am meisten gepflanzte Beerenobstart im Hausgarten dar. Damit diese Kultur auch problemlos funktioniert und die Gartenfreunde in jedem Falle die süssen Früchte ihrer Gartenarbeit ernten und geniessen können, bleibt aber züchterisch noch viel zu tun, obwohl es in den letzten zwei Jahrzehnten grosse Fortschritte gegeben hab, so Markus Kobelt, Gründer und Besitzer der Lubera AG, des schweizerischen Obst und Beerenspezialisten.
Die Lubera AG (http://www.lubera.com) hat deshalb mit der traditionsreichen, im nächsten Jahr ihr 100 Jahre Jubiläum feiernden britischen Züchtungsstation East Malling einen Zusammenarbeitsvertrag geschlossen, nach dem Lubera europaweit alle neuen Himbeersorten aus der Forschungsanstalt für den Hausgartenmarkt einführen wird. Dabei wird Lubera nicht nur die Vermarktung der fertigen Sorten übernehmen, sondern bringt das Wissen um den Hausgartenmarkt in den Züchtungs- und Selektionsprozess ein. Markus Kobelt führt dazu weiter aus: "Mit dieser Zusammenarbeit können wir unsere eigene Himbeersorten-Pipeline entscheidend erweitern. Wir gewinnen Masse und können nun genau die Sorten selektionieren, die eine einfache und erfolgreiche Kultur im Hausgarten erlauben. Dabei haben wir einen ganz anderen Fokus als Züchter für den Erwerbsanbau; wir suchen nicht höchste Erträge, Transportierbarkeit und Festigkeit, sondern Geschmack, einfache Kultur und Robustheit!"
Auch Felicidad Fernandez, die Himbeerzüchterin aus East Malling in Südengland, sieht die Win-Win-Situation: " Dank der Zusammenarbeit mit Lubera können wir gezielter und besser Sorten für den Hobbygärtner züchten, wir sehen unser Züchtungsmaterial nun sozusagen mit einer anderen Brille an."
Gemäss Markus Kobelt ist schon im nächsten Jahr mit einer ersten Neueinführung aus dieser Zusammenarbeit zu rechnen, die auch am Plantarium (http://www.gartenvideo.com/video/505-lubera-gewinnt-bronze-bei-plantarium-in-boskoop_vid_40815.html) in Holland vorgestellt werden wird. In den nächsten Jahren sei dann mit einem stetigen Strom an Neueinführungen, mit einer neuen Himbeerfamilie sozusagen, zu rechnen.
Die Lubera AG, die Schweizerische Obst- und Beerenspezialistin mit Produktion n Buchs (CH) und Bad Zwischenahn (D) verfügt über eigene grosse Züchtungsprogramme zu vielen im Garten wichtigen Obstarten. Sie gehört zu den grössten Obst- und Beerenpflanzenproduzenten für den Hausgartenmarkt in Europa.
East Malling Research ist die traditionsreichste Obst und Beerenzüchtungsstation in England. Weltweit stehen fast alle Obstplantagenbäume auf Unterlagen, Wurzeln aus East Malling (M9, M27, MM106...), den sogenannten M und MM Unterlagen (M für Malling). Vor über 25 Jahren war es auch East Malling, die mit der Einführung der Herbsthimbeere Autumn Bliss ein neues Zeitalter in der Himbeerkultur einläutete. East Malling ist weiter aktiv in der Unterlagen-, Kirschen-, Himbeeren -und Erdbeerenzüchtung.
http://www.lubera.com
Lubera
Lagerstrasse 9470 Buchs
Pressekontakt
http://www.Lubera.com
Lubera
Lagerstrasse 9470 Buchs
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falko Berg
09.08.2013 | Falko Berg
Lubera® am Plantarium 13: Unser Ziel, das fruchtvolle Gärtnern!
Lubera® am Plantarium 13: Unser Ziel, das fruchtvolle Gärtnern!
16.10.2012 | Falko Berg
Internationales Redlove® -Treffen
Internationales Redlove® -Treffen
13.07.2012 | Falko Berg
Lubera® - Kreativität statt Cis- und Transgenetik
Lubera® - Kreativität statt Cis- und Transgenetik
17.10.2011 | Falko Berg
Schweizer Bundespräsidentin tauft neuen Redlove® auf der OLMA 2011
Schweizer Bundespräsidentin tauft neuen Redlove® auf der OLMA 2011
20.09.2011 | Falko Berg
Lubera gewinnt zwei internationale Preise
Lubera gewinnt zwei internationale Preise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
