Bauanleitung für Kamin und Ofen: Die Heimwerker-Community www.1-2-do.com verhilft zu gemütlichen Herbst- und Winterabenden
02.11.2011 / ID: 34837
Garten, Bauen & Wohnen
Stuttgart, 02.11.2011. In der kalten Jahreszeit sorgen Kamine und Öfen für warme und kuschelige Abende in den eigenen vier Wänden. Neben der romantischen Atmosphäre und der wohltuenden Wärme ist die Energieersparnis ein weiterer Grund für den Einbau von Kaminen im Wohnbereich. Handwerklich begabte Heimwerker können einen Kamin oder einen Ofen auch selber bauen. Inspiration und Hilfestellung finden DIY-Begeisterte im Netz: Die Heimwerker-Community http://www.1-2-do.com powered by Bosch bietet im Rahmen des aktuellen Monatsthemas "Wohnen mit Kaminen und Öfen" eine Sammlung an detaillierten Bauanleitungen, fachkundigen Expertentipps sowie kreativen Gestaltungsideen (http://www.1-2-do.com/forum/showthread.php?t=4116).
Wer einen Kamin selber bauen oder einbauen möchte, sollte sich im ersten Schritt von dem zuständigen Schornsteinfeger beraten lassen, denn das Aufstellen eines Kamins, Ofens oder Kaminofens ist nicht überall möglich. Der Fachmann kann unter anderem die Schornsteinlage beurteilen und Auskünfte bezüglich der Brennstoffe geben. Im zweiten Schritt folgt die Auswahl des gewünschten Modells. Einen Überblick über die gängigen Kamin- und Ofenarten gibt ein umfassender Wissensartikel auf 1-2-do.com: http://www.1-2-do.com/wissen/index.php/Kamin/Ofen: Ein Kachelofen ist insbesondere in alten Wohnungen und Häusern der Klassiker, der auch energieeffizient arbeitet. Ein offener Kamin hingegen stellt zwar ein optisches Highlight jedes Raumes dar, ist aber nicht so energiesparend. Für wen die Heizkostenentlastung jedoch wichtig ist, sollte über eine Umrüstung zum Heizkamin nachdenken. Diese erfolgt durch den Einbau einer Kaminkassette und kann den Wirkungsgrad des Kamins um 70 Prozent steigern.
Ein weiteres beliebtes Modell ist der Kaminofen. Es gibt ihn in verschiedenen Ausstattungen und Verkleidungen. Er heizt schnell und produziert angenehme Wärme. Wie der Einbau eines Kaminofens funktioniert, erklärt ein 1-2-do.com-User in seinem Projekt: http://www.1-2-do.com/de/projekt/Einbau-eines-Kaminofens-in-Altbau/bauanleitung/547/.
Für diejenigen, die keinen Kaminofen installieren dürfen oder für die der Einbau zu umständlich ist, gibt es eine Alternative: Moderne Elektro- oder Ethanol-Kamine können überall angebracht werden und sind optisch sehr ansprechend. Auch einige 1-2.do.com-Mitglieder haben sich der Herausforderung gestellt, einen Elektrokamin oder einen Gelkamin einzubauen - die Bauanleitungen sind unter http://www.1-2-do.com/de/projekt/Gel-_-1-_Ethanolkamin/anleitung/1228/ und http://www.1-2-do.com/de/projekt/Einbau-eines-Elektrokamins/bauanleitung/785/ zu finden.
Das Heimwerker-Portal 1-2-do.com bietet mit über 23.000 registrierten Nutzern, über 2.000 Projekten und fast 100 Expertenartikeln eine Fundgrube an Bauanleitungen, Tipps und Ideen rund ums Renovieren, Heimwerken, Selbermachen, Dekorieren und Basteln. Im Forum und Wissensbereich der 1-2-do-Community werden viele Themen behandelt, die vor allem in der kalten Jahreszeit an Bedeutung gewinnen, wie zum Beispiel der richtige Einsatz von Energiesparlampen, Wärmedämmung oder Feuchtigkeitsbekämpfung.
Diese Pressemitteilung ist abrufbar unter: http://www.1-2-do.com/de/presse/Kamin_Bauanleitung.html.
Bauanleitung Kamin Bauanleitung Ofen Kamin selber bauen Ofen selber bauen Kamin Ofen 1-2-do.com Heimwerker-Community Kamine Öfen Tipps handwerklich Heimwerker DIY Bauanleitung Ideen Kaminofen Kachelofen offener Kamin Heizkamin Elektrok
http://www.1-2-do.com/
1-2-do.com
Münzstraße 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de/
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christof Wisniewski
27.02.2012 | Christof Wisniewski
Schatzkiste jedes Heimwerkers: Werkzeugkoffer selber bauen mit der Heimwerker-Community 1-2-do.com
Schatzkiste jedes Heimwerkers: Werkzeugkoffer selber bauen mit der Heimwerker-Community 1-2-do.com
20.02.2012 | Christof Wisniewski
Zur Winterzeit: Die Heimwerker-Community 1-2-do.com stellt Bauanleitungen für ein Vogelhaus vor
Zur Winterzeit: Die Heimwerker-Community 1-2-do.com stellt Bauanleitungen für ein Vogelhaus vor
13.02.2012 | Christof Wisniewski
Energieeffizient wohnen: Die Heimwerker-Community 1-2-do.com gibt Tipps zum Energiesparen
Energieeffizient wohnen: Die Heimwerker-Community 1-2-do.com gibt Tipps zum Energiesparen
06.02.2012 | Christof Wisniewski
Selbstgemachte Geschenke zum Valentinstag: Hämmern und Sägen für die Liebsten mit der Heimwerker-Community 1-2-do.com
Selbstgemachte Geschenke zum Valentinstag: Hämmern und Sägen für die Liebsten mit der Heimwerker-Community 1-2-do.com
30.01.2012 | Christof Wisniewski
Bad in neuem Gewand: Fliesen verlegen mit der Heimwerker-Community 1-2-do.com
Bad in neuem Gewand: Fliesen verlegen mit der Heimwerker-Community 1-2-do.com
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
