Energieeffizienz: Staat beteiligt sich bei neuen Türen und Fenstern
06.09.2021 / ID: 369447
Garten, Bauen & Wohnen

Aber woher stammen so hohe CO2-Emissionen bei Wohnhäusern? Das ist ganz einfach, erklärt Experte Stephan Knaut: "Gründe sind laut dem Umweltbundesamt vor allem ineffiziente Heizungen, alte Fenster und eine unzureichende Dämmung der Häuser. Es wird zu viel Wärme verschenkt, die durch Ritzen entweichen kann. Das belastet die Umwelt und die Geldbörse, gerade in Zeiten steigender Energiepreise und bei der fest geplanten CO2-Steuer, die auch Hausbesitzer spürbar belasten kann", stellt Stephan Knaut heraus. Der Tischlermeister führt, gemeinsam mit seiner Frau Meike, das Unternehmen Fenster Knaut (www.fenster-knaut.de) in Geilenkirchen seit mittlerweile 18 Jahren und ist in der ganzen Region gefragter Partner von Architekten, Bauherren, Bauunternehmen, Bauträger und Projektentwickler für alle Fragestellungen rund um hochwertige Fenster und Türen.
Der große Vorteil: Sogenannte Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle werden vom Staat gefördert. Bezuschusst werden Einzelmaßnahmen an Bestandsgebäuden, die zur Erhöhung der Energieeffizienz des Gebäudes an der Gebäudehülle beitragen. Dazu gehören beispielsweise Fenster oder Türen sowie Dämmung der Außenwände oder des Daches. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude erfolgt über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die Antragsberechtigung gilt für Eigentümer, Pächter oder Mieter des Grundstücks, Grundstücksteils, Gebäudes oder Gebäudeteils, auf oder in dem die Maßnahme umgesetzt werden soll.
"Der Austausch von Fenstern, Außentüren und sommerlicher Wärmeschutz durch Ersatz oder erstmaligen Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter Tageslichtversorgung kann mit bis zu 60.000 Euro pro Wohneinheit gefördert werden. Das förderfähige Mindestinvestitionsvolumen liegt bei 2000 Euro brutto. Der Fördersatz beträgt 20 Prozent der förderfähigen Ausgaben", sagt Stephan Knaut.
Er stellt auch eine besondere Kooperation heraus: "Die Antragstellung erfordert die Einbindung eines Energie-Effizienz-Experten. Hierfür arbeiten wir seit mehr als zwei Jahren mit unabhängigen Energieberatern zusammen. Wir schätzen die vertrauensvolle, zügige Auftragsabwicklung und die umfassende Beratung der Kunden. Der Energieberater begleitet unsere Kunden vom Immobilien-Check über die Beantragung der BAFA-Zuschüss bis hin zur Fertigstellung aller Maßnahmen. Die Prüfung der Fördermöglichkeiten ist bei ihm kostenfrei."
Auf diese Weise erhalten die Kunden von Fenster Knaut genau die Beratung und Begleitung, die sie für die Umsetzung energieeffizienter Modernisierungsmaßnahmen bei gleichzeitiger staatlicher Förderung benötigen. Damit lässt sich substanziell Geld sparen, was die Modernisierung natürlich maßgeblich erleichtert.
Fenster Knaut Geilenkirchen Heinsberg Aachen Fenster Türen. Sonnenschutz Klimaschutz Energieeffizienz Klimawandel Heizung Wärme www.fenster-knaut.de Förderung
Fenster Knaut GmbH
Frau Meike Knaut
An Fürthenrode 57
52511 Geilenkirchen
Deutschland
fon ..: 02451 4845236
web ..: http://www.fenster-knaut.de
email : info@fenster-knaut.de
Pressekontakt
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Patrick Peters
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
25.10.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
