Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Heizöl-Variante mit reduziertem Feinstaub-Ausstoß:


21.11.2011 / ID: 37340
Garten, Bauen & Wohnen

sup.- Wenn es um Emissionen aus Heizungsanlagen geht, wird meistens über die Auswirkungen von Kohlendioxid (CO2) geredet. Erst langsam wächst das Bewusstsein, dass auch der bei der Verbrennung entstehende so genannte Feinstaub eine Umweltbelastung darstellt. Die Höhe dieser Emissionen ist jedoch eine beeinflussbare Größe, zumindest für die Besitzer einer Ölheizung. Denn mit der Wahl von schwefelarmem Heizöl lässt sich der Feinstaub-Ausstoß beim Heizbetrieb beträchtlich reduzieren. Nach Angaben des Instituts für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO) haben Langzeittests mit herkömmlichem Heizöl durchschnittliche Gesamtstaub-Emissionen von 1,40 mg/kWh ergeben, während dieser Wert beim schwefelarmen Kesselbetrieb lediglich bei 0,09 mg/kWh lag. Um sicher zu gehen, dass der Schwefelgrenzwert für diese Heizöl-Qualität auch eingehalten wird, sollte beim Lieferanten auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel geachtet werden. Dann wird die Produktgüte immer wieder extern kontrolliert.
Heizöl-Variante mit reduziertem Feinstaub-Ausstoß:

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 69
PM gesamt: 425.748
PM aufgerufen: 72.212.074