Kurzfristige Sicherheitsmaßnahmen bei Starkregen - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
25.08.2023 / ID: 397489
Garten, Bauen & Wohnen

Wenn das Unwetter aufzieht...
Starkregen kann mit sehr geringen Vorwarnzeiten lokal sehr heftig auftreten und ist auch deshalb so bedrohlich. Selbst für Meteorologen ist er nur schwer berechenbar. Schüttet es wie aus Eimern, ist aber immer noch Zeit für kurzfristige Schutzmaßnahmen. "Balkon- oder Gartenbesitzer sollten schnellstmöglich Möbel, Blumentöpfe und lose Gegenstände in einen geschützten Bereich bringen sowie Markisen, Sonnensegel oder Schirme abmontieren", so Janna Nguyen, Versicherungsexpertin von ERGO. Außerdem wichtig: "Alle Fenster und Türen schließen und dabei vor allem Dachluken und Kellerfenster nicht vergessen."
Sicherheitsmaßnahmen bei anhaltendem Starkregen
Hält der Starkregen länger an, gilt es, Ruhe zu bewahren. Um über die aktuelle Gefahrenlage informiert zu bleiben, empfiehlt Nguyen, Wettermeldungen und Hochwasserwarnungen des Deutschen Wetterdienstes zu verfolgen. Um einen Kurzschluss zu vermeiden, sollten Betroffene bei Hochwassergefahr elektrische Geräte in gefährdeten Bereichen sowie die Heizungsanlage vom Strom trennen. "Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann auch den Hauptsicherungsschalter des Hauses umlegen", so die Versicherungsexpertin. Zur Schadensbegrenzung rät sie außerdem:
- Wichtige Dokumente, Ausweise, Versicherungsscheine und Wertsachen wie Laptops, Spielekonsolen, Schmuck oder besondere Erinnerungsstücke auf erhöhten Regalbrettern verstauen oder in eine höhere Etage bringen.
- Gefährdete Bereiche so weit wie möglich leer räumen.
- Giftige oder gefährliche Substanzen wie Lacke, Farben oder Pflanzenschutzmittel an Orte stellen, die das Hochwasser nicht erreicht.
Schnell zu handeln ist elementar, sobald Hochwasser droht. Dafür ist es hilfreich, feste Aufgaben vorab zu verteilen. "Um ihr Hab und Gut zu schützen, sollten Hausbewohner sich keinesfalls selbst in Gefahr bringen", warnt Nguyen. Das heißt: Bereits vollgelaufene Räume - meist Keller, Souterrain und Tiefgarage - auf keinen Fall mehr betreten. Besonders gefährdete Personen wie Kinder und Hilfsbedürftige, aber auch Haustiere, sollten Betroffene in akuten Notsituationen schnell in Sicherheit bringen.
Sicheres Verhalten im Freien
Gießt es in Strömen, bringt das draußen ebenfalls Gefahren mit sich: "Wer zu Fuß unterwegs ist, sollte so schnell wie möglich in einem geschützten Bereich, einem Gebäude oder Fahrzeug Schutz suchen", rät die Versicherungsexpertin. "Bereits überflutete Straßen, Senken, Pfützen, Unterführungen und Kanaldeckel dabei besser meiden." Letztere können durch die Wassermengen in der überforderten Kanalisation hochgedrückt und weggeschwemmt werden.
Im Ernstfall abgesichert
Hochwasser und Überflutungen können immense Schäden anrichten und im schlimmsten Fall die gesamte Existenz bedrohen. "Extremwetterereignisse wie Starkregen treten immer häufiger auf - und das auch außerhalb der Risikogebiete," so ERGO Versicherungsexpertin Nguyen. "Um im Ernstfall abgesichert zu sein, sollten Eigenheimbesitzer daher ihren Versicherungsschutz prüfen." Denn Schäden durch Überschwemmung, Rückstau und Erdrutsch sind nur dann versichert, wenn die Wohngebäude- und Hausratversicherung sogenannte weitere Naturgefahren miteinschließen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.588
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Firmenkontakt:
ERGO Group AG
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
Deutschland
0211 477-2980
http://www.ergo.com/verbraucher
Pressekontakt:
HARTZKOM PR und Content Marketing
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
http://www.hartzkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ERGO Group AG
04.08.2025 | ERGO Group AG
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung - Komposit (HR/WG/HP)
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung - Komposit (HR/WG/HP)
28.07.2025 | ERGO Group AG
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung- Komposit (Kfz)/ ERGO Rechtsschutzversicherung
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung- Komposit (Kfz)/ ERGO Rechtsschutzversicherung
21.07.2025 | ERGO Group AG
Leihboote - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Leihboote - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
07.07.2025 | ERGO Group AG
Badeunfälle - Verbraucherinformation der ERGO Group
Badeunfälle - Verbraucherinformation der ERGO Group
30.06.2025 | ERGO Group AG
Sportunfälle - Verbraucherinformation der ERGO Group
Sportunfälle - Verbraucherinformation der ERGO Group
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
