Mobiles Frühwarnsystem erkennt ansteigendes Wasser und alarmiert
08.01.2024
Garten, Bauen & Wohnen
Dieser Wassermelder wird seit Jahren erfolgreich von Haushalten, Baufirmen, Gewerbe- und Industrieunternehmen und in der Landwirtschaft für das frühzeitige Erkennen von nicht gewollten Wasserständen eingesetzt. Registriert der digitale kabelgebundene Sensor Flüssigkeiten auf Wasserbasis, dann reagiert der CM4300 über sein integriertes 4G/2G LTE-M Kommunikationsmodul mit einer Alarmmeldung (SMS/Anruf/Email/Push-Nachricht) an die frei einstellbaren Alarmempfänger. Das batteriebetriebene Gerät kann über 12 Monate lang autonom arbeiten. Optional kann auch eine externe 12-24V DC Stromquelle angeschlossen werden. Nutzt man diese Option, dann ist der WaterGuard zusätzlich auch ein Stromausfallmelder. Zudem verfügt das Gerät über zwei NO/NC Eingänge. An diesen Eingängen angeschlossene Geräte oder Sensoren können noch mehr überwachen. Beispielsweise Pumpen, Überläufe, Wassertanks, den Betrieb von Heizungen, Lüftungen oder andere elektrische Maschinen.
Wenn man nicht Leckage, sondern Wasser Niveau überwachen will, dann empfiehlt sich der Mobeye WaterGuard-FS.
Der CM4300FS verfügt über einen Schwimmersensor.
Für die Kommunikation der Melder ist die Mobeye (M2M) SIM-Karte erforderlich. Im Lieferumfang vom CM4300 ist die kostengünstige "Multi-Provider" Mobeye SIM-Karte enthalten. Nur damit ist die beste Kommunikation über das 4G LTE-M-Netzwerk gewährleistet. Das 4G LTE-M Netzwerk ist sehr zuverlässig, hat eine starke Durchdringung und einen geringen Energieverbrauch. 2G ist als Fallback verfügbar. Das Mobeye Internet Portal bietet zudem mehr Komfort und optimale Sicherheit.
Optional kann eine eigene (Mikro-) SIM-Karte genutzt werden. Das Gerät funktioniert dann nur mit 2G und ohne Verwendung des Mobeye Portals. Die Alarmbenachrichtigungen werden per SMS und Telefonanruf an max. 5 Kontakte gesendet. Alle Einstellungen werden über einfache SMS-Kommandos programmiert.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mobeye.com
Wassersensor GSM Wassermelder Alarmmelder Füllstandüberwachung Wassereinbruch Nässe Feuchtigkeit Niveaumelder Wasserschaden Pumpen Stromausfallmelder Schwimmersensor
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
Niederlande
fon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.eu
Pressekontakt:
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
fon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mobeye B.V.
13.02.2025 | Mobeye B.V.
Die Nachtfrost Frühwarnsysteme der Mobeye
Die Nachtfrost Frühwarnsysteme der Mobeye
07.02.2025 | Mobeye B.V.
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
Mobeye CM-Guard-40 - universeller 4-Kanal-Alarmmelder über das 4G LTE-M Netz
14.11.2024 | Mobeye B.V.
Mobeye Call-Key MCK400 - die sichere und bedienungsfreundliche Zugangskontrolle über LTE
Mobeye Call-Key MCK400 - die sichere und bedienungsfreundliche Zugangskontrolle über LTE
05.09.2024 | Mobeye B.V.
4G Neuheiten der Alarm- und Telemetrietechnologie auf der Security Messe Essen
4G Neuheiten der Alarm- und Telemetrietechnologie auf der Security Messe Essen
30.08.2024 | Mobeye B.V.
Mobeye PowerGuard - mehr als nur ein Stromausfallmelder
Mobeye PowerGuard - mehr als nur ein Stromausfallmelder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Metrop
AminoXtrem Blüten Booster - Die Geheimwaffe für kräftige und gesunde Blüten von Metrop
AminoXtrem Blüten Booster - Die Geheimwaffe für kräftige und gesunde Blüten von Metrop
25.02.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt®
bema PU-Asphalt®
24.02.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Nachhaltige Innendämmung
Nachhaltige Innendämmung
24.02.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
24.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
